InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wein, Weib und Gesang

ID: 1274321

Premiere der Operette "Wiener Blut" in der musikalischen Komödie


(LifePR) - Am SAMSTAG, 17. OKTOBER, 19 UHR feiert die Operette ?Wiener Blut? von Johann Strauß Premiere in der Musikalischen Komödie. Für die Neuproduktion einer der beliebtesten und erfolgreichsten Werke dieses Genres zeichnet der ehemalige Oberspielleiter des Hauses Volker Vogel verantwortlich. Die Musikalische Leitung übernimmt der neue Musikdirektor und Chefdirigent der Musikalischen Komödie Stefan Klingele und gibt damit seinen Einstand in Leipzig.
Unter Anleitung des Walzerkönigs stellte der Kapellmeister des Theaters an der Wien, Adolf Müller jun., kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert ein Johann Strauß - ?Best of? zu einer Operette zusammen und griff dabei auf rund 30 Werke des Komponisten zurück. Victor Léon und Leo Stein siedelten die Handlung der letzten Strauß-Operette in der Zeit des Wiener Kongresses an. ?Wiener Blut? ist nicht nur eine Hommage an den Schöpfer der ?Fledermaus? und des ?Zigeunerbarons?, der die Uraufführung selbst nicht mehr erlebte, sondern auch an die Stadt Wien. Sie ist ein verklärender Rückblick auf die viel beschworene gute alte Zeit, in der die gesamte politische Welt auf Wien schaute.
Während drinnen der Kongress tagt und die Diplomaten die alte Ordnung in Europa wiederherstellen, konzentriert sich Balduin Graf Zedlau (Radoslaw Rydlewski), Abgesandter des Zwergenstaates Reuß-Schleiz-Greiz, eher auf seine amourösen Manöverschauplätze, wo er gleich an drei unterschiedlichen Fronten kämpft: bei seiner Dauergeliebten, der Tänzerin Franziska (Mirjam Neururer), der Probiermamsell Pepi (Iva Schell) und seiner Frau Gabriele (Lilli Wünscher). Als diese ihren Besuch ankündigt, ist besondere Diplomatie gefordert. Doch Gabriele ist nicht auf den Kopf gefallen und überführt ihren Göttergatten.
Karten gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service(at)oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Beckmeyer: Erfolgreiche Partnerschaft mit Bulgarien im Energiebereich vertiefen
Datenschutz-Beirat der Deutschen Bahn verleiht Datenschutz-Award 2015
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.10.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274321
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wein, Weib und Gesang
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nominierung für den Olivier Award ...

Daisy Evans ist mit ihrer Inszenierung von Vivaldis»L’Olimpiade«, einer Koproduktion der Irish National Opera, Royal Opera und Nouvel Opéra Fribourg, auf der Shortlist für den renommierten britischen Olivier Award. Die Nachricht erreichte die b ...

Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch ...

rte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jennicke: ?Tobias Wolffs Ideen f ...

Alle Meldungen von Oper Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.