BERLINER MORGENPOST: Die Berliner Grünen haben gelernt / Kommentar von Joachim Fahrun zum Landesparteitag der Grünen
(ots) - Die Berliner Grünen haben im Vergleich zu früheren
Jahren einen Lernprozess durchgemacht. Niemand lehnt mehr die
Regierungsperspektive ab. Nur eine Minderheit schaut lieber auf die
Stimmung im eigenen, linksökologisch bewegten Sprengel, als auf die
politischen Aussichten in der ganzen Stadt.Entsprechend lesen sich
die Beschlüsse des Parteitages. Es sind Koalitionspartner-Beschlüsse.
Die Grünen dienen sich an als politische Kraft, die den Weiterbau der
wachsenden Stadt mit ökologischer Qualität aufwerten möchte. Die
danach trachtet, die individuelle Lebensqualität nicht zu kurz kommen
zu lassen. Die an die Familien denkt. Die darüber wacht, dass die
Energiewende in Berlin tatsächlich umgesetzt wird. Die einen etwas
trägen Partner wie die SPD nach vorne drängt.
Der vollständige Kommentar unter: www.morgenpost.de/206143713
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.10.2015 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273863
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Die Berliner Grünen haben gelernt / Kommentar von Joachim Fahrun zum Landesparteitag der Grünen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).