InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK Saarland: Die Chance TTIP nutzen

ID: 1273684


(PresseBox) - Anlässlich der morgigen zentralen Anti-TTIP-Demonstration in Berlin hat die IHK Saarland eine konstruktive Debatte angemahnt. Eine pauschale Ablehnung des Abkommens vernichte Chancen für Wachstum und Beschäftigung. ?Die saarländische Wirtschaft ist stark vom Außenhandel abhängig, daher sind ein besserer Zugang zu Märkten und zeitgemäße Regeln für den Handel wichtige Weichenstellungen für unsere Zukunft. Die ?Stop-TTIP?-Kampagne ignoriert die Zielsetzungen und roten Linien, die sowohl die Europäische Kommission, als auch die Bundesregierung beschlossen haben und setzt auf grundsätzliche Verweigerung statt auf lösungsorientierten Dialog?, sagt IHK Hauptgeschäftsführer Volker Giersch.
Die IHK weist darauf hin, dass die USA ein wichtiger Exportmarkt sind, und dennoch unterschiedliche Normen, Prüfungsverfahren oder Zollvorschriften den Handel verkomplizieren. Giersch: ?Viele dieser Vorschriften sind schlicht überflüssig und bedeuten  lediglich zusätzlichen Papierkram oder teure Doppelzertifizierungen - trotz gleicher Sicherheits- und Qualitätsstandards.? Nahezu deckungsgleiche Qualitätsprüfungen müssen so oft zwei Mal durchgeführt und bezahlt werden - einmal  hier und einmal in den USA. Dies weil die jeweiligen Institute die Siegel des anderen nicht anerkennen. ?Diese Regeln verteuern den Handel unnötig. Es ist wichtig und dringend, solche Vorschriften im Rahmen von TTIP zu vereinheitlichen?.
Andere Regionen schaffen Fakten
Hinzu kommt, dass andere Regionen bereits aktiv und erfolgreich an einer Vereinfachung des Handels arbeiten. So wurde in dieser Woche der Abschluss der Transpazifischen Partnerschaft verkündet, einem Freihandelsabkommen, das zwölf Länder in Nord- und Südamerika und sowie Asien verbinden wird, die zusammen 40 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung erbringen. Giersch: ?Die EU ist nicht mit dabei. Dadurch haben deutsche Unternehmen in Zukunft auf diesen wichtigen Märkten Nachteile?. Zu befürchten sei, dass die Regeln zu Themen wie dem Schutz geistigen Eigentums, Nachhaltigkeit und fairem Wettbewerb, die in diesem Abkommen vereinbart wurden, nun die Richtschnur für die gesamte Region sein werden. Ob sie europäischen Standards entsprechen, bleibe abzuwarten. ?Daher ist es wichtig, dass die EU sich mit starken Partnern wie den USA für eigene Handelsregeln einsetzt, die nach unserem Verständnis Vorbild für andere Regionen sein können. TTIP ist hierzu eine einmalige Chance?, sagt Giersch.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Regionale Unterzeichner der Charta der Vielfalt tauschen sich aus
ASTRAIA-Armband symbolisiert Bildung, Schutz und Gesundheit  für benachteiligte Mädchen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2015 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273684
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK Saarland: Die Chance TTIP nutzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.