Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars veröffentlicht Film zum Welt-Rheuma-Tag
(ots) - Am 12. Oktober ist Welt-Rheuma-Tag. Der 1996 vom
internationalen Selbsthilfeverband Arthritis and Rheumatism
International (ARI) ins Leben gerufene Tag soll die Anliegen der
betroffenen Patientinnen und Patienten in den öffentlichen Fokus
rücken.
Anlässlich des Welt-Rheuma-Tages 2015 veröffentlicht die
Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars einen Filmbeitrag zum Thema.
Darin beleuchten Prof. Dr. Jürgen Braun (Rheumazentrum Herne), Prof.
Dr. Theo Dingermann (Goethe-Universität Frankfurt am Main) und Dr.
Christoph Straub (Vorstandvorsitzender der BARMER GEK) die Chancen,
die sich durch die modernen Biosimilars für die Versorgung der
Betroffenen und für die nachhaltige Finanzierbarkeit des
Gesundheitssystems ergeben.
Denn schwere Formen rheumatischer Erkrankungen lassen sich heute
mit biotechnologischen Arzneimitteln sehr effektiv behandeln. Diese
sind jedoch extrem kostspielig und werden deshalb nur sehr
zurückhaltend verordnet. Einen Lösungsansatz bieten die
Nachfolgepräparate, die sogenannten Biosimilars.
"Diese Präparate sind genauso sicher; diese Präparate haben den
gleichen Nutzen. Sie vermehren aber die therapeutischen Optionen für
die Ärzte und damit auch die Chancen für Patienten, diese gute
Versorgung zu erhalten", sagt Dr. Christoph Straub.
"Für den Einsatz der Biosimilars spricht natürlich der sich immer
günstiger entwickelnde Preis. Davon profitiert die
Solidargemeinschaft zum einen, aber ganz besonders auch die
betroffenen Patientinnen und Patienten, beispielsweise
Rheumapatienten", sagt Prof. Dr. Theo Dingermann.
Den Film (3min, 50 s) sehen Sie auf dem YouTube-Channel der AG Pro
Biosimilars: https://youtu.be/DxX1hyJ_hb8
Die AG Pro Biosimilars, die unter dem Dach des Pro Generika e.V.
angesiedelt ist, steht allen Unternehmen offen, die in Deutschland
Biosimilars entwickeln, herstellen oder auf den Markt bringen. Die
Arbeitsgemeinschaft engagiert sich für einen bedarfsgerechten Zugang
der Patientinnen und Patienten zu modernen biopharmazeutischen
Arzneimitteltherapien, für eine bezahlbare Versorgung und für faire
und nachhaltige Wettbewerbsbedingungen.
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin:
Inga Draeger
Managerin Biosimilars
Tel.: (030) 81 61 60 9-60,
draeger(at)probiosimilars.de / www.probiosimilars.de /
http://twitter.com/probiosimilars
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.10.2015 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273548
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars veröffentlicht Film zum Welt-Rheuma-Tag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pro Generika e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).