Welt-Rheuma-Tag 12.10.2015 / Rheuma bewegt uns alle / Deutsche Rheuma-Liga startet neue bundesweite Kampagne in Berlin. Fakten, Bildmaterial und Kurzvideos von Rheumabetroffenen. (FOTO)

(ots) -
Sperrfrist: 09.10.2015 09:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Rheuma geht uns alle an. 20 Millionen Menschen sind allein in
Deutschland betroffen. Jeden kann es treffen, Junge wie Alte. Die
Brisanz, die dahinter steht, unterstreicht die Deutsche Rheuma-Liga
anlässlich des Welt-Rheuma-Tages am 12. Oktober mit ihrer neuen
Kampagne unter dem Slogan "Rheuma bewegt uns alle". Stellvertretend
für viele engagierte Betroffene stellt die Deutsche Rheuma-Liga vier
Menschen mit ihrem Engagement im Internet in Kurzvideos und in einer
Broschüre vor. Daneben gibt es Einschätzungen von zahlreichen
Experten aus Forschung, Medizin, Versorgung und Politik. Unter der
Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe findet
am 12.10. eine Auftaktveranstaltung mit politischer Diskussion und
der Preisverleihung Stiftung Wolfgang Schulze im Deutschen
Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ), Charité Campus Mitte,
Charitéplatz 1, 10117 Berlin statt. Sie wird bundesweit per live
stream im Internet übertragen. Veranstaltungen gibt es auch in
anderen Städten, etwa in Hamburg, Nürnberg, Heidelberg, Bad Emstal
oder Rennerod: www.rheuma-liga.de
"Als Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates zählt Rheuma zu
den großen Volkskrankheiten weltweit. Um ihr innerhalb unseres
Gesundheitswesens noch besser zu Leibe rücken zu können, sind
Information und Aufklärung besonders wichtig. Das
Bundesgesundheitsministerium unterstützt deshalb ''Rheuma bewegt uns
alle''", unterstreicht Bundesminister Gröhe in seinem Grußwort zum
diesjährigen Welt-Rheuma-Tag.
"Frühzeitig erkannt sind die meisten rheumatischen Erkrankungen
heute gut behandelbar", so Prof. Dr. Erika Gromnica-Ihle,
Rheumatologin und Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga. "Dazu muss
aber die Therapie vor allem bei entzündlichen Prozessen möglichst
rasch erfolgen - idealerweise innerhalb der ersten drei Monate." Die
Realität sieht jedoch meist ganz anders aus: Lange Wartezeiten und
weite Wege zum Facharzt behindern die rechtzeitige Diagnose und eine
gute Therapieüberwachung. "Das zu verbessern, wird nur in einer
gemeinsamen großen Kraftanstrengung mit allen an der Versorgung
Beteiligten gelingen", so die Präsidentin. "In diesem Sinne ist
unsere Botschaft ''Rheuma bewegt uns alle'' auch als Appell zu
verstehen."
Pressemappe mit Veranstaltungshinweis, Texten, Bildern, Videos und
der Broschüre "Rheuma bewegt uns alle" sowie fünf Gründe, warum
Rheuma uns alle bewegt und mehr zur Kampagne online im Presseportal:
www.rheuma-liga.de/pressemappen
Pressekontakt:
Kontakt zur Pressestelle:
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Maximilianstr. 14, D-53111 Bonn
Susanne Walia | Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 228 76 60 6 - 11
E-Mail: bv.walia(at)rheuma-liga.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.10.2015 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273378
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Welt-Rheuma-Tag 12.10.2015 / Rheuma bewegt uns alle / Deutsche Rheuma-Liga startet neue bundesweite Kampagne in Berlin. Fakten, Bildmaterial und Kurzvideos von Rheumabetroffenen. (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Rheuma Liga Bundesverband e.V. dsc-6062.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).