Rheinische Post: Junge Unternehmer fordern Aussetzen der Rentenerhöhung
(ots) - Der Bundesverband der Jungen Unternehmer (BJU)
hat die Bundesregierung aufgefordert, einen Teil der für 2016
erwarteten Rentenerhöhungen auszusetzen. "Die bevorstehende
Rekorderhöhung der Renten offenbart jetzt erneut, wie wenig
demografiefest und generationenungerecht unser Rentensystem ist",
sagte der BJU-Vorsitzende Hubertus Porschen der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Mit Blick auf den
demografischen Wandel könnte die Politik hier ein Signal setzen und
einen Teil der Rentenerhöhung aussetzen", forderte Porschen. Er
mahnte zudem eine Rentenreform an, um die Zukunftslasten für die
jüngeren Generationen zu verringern. Dabei sei besonders wichtig,
"das Renteneintrittsalter kontinuierlich an die Lebenserwartung zu
koppeln", sagte Porschen. Zudem müsse in das umlagefinanzierte
Rentensystem "eine kapitalgedeckte Säule" eingebaut werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.10.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273303
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Junge Unternehmer fordern Aussetzen der Rentenerhöhung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).