InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Kommentar /
Machtlose Literatur
= Von Lothar Schröder

ID: 1273279


(ots) - Es gibt die weit verbreitete, aber irrige
Ansicht, dass Literatur die Welt verändern könne. Dass Bücher Kriege
beenden und Machthaber stürzen können; und dass Leser an sich keine
schlechten Menschen sind. Der Nobelpreis an die weißrussische Autorin
Swetlana Alexijewitsch schürt solche romantischen Hoffnungen. Ihre
Sammlung der Stimmen vieler hundert Menschen sind natürlich eine
Anklage gegen Krieg und Unterdrückung. Doch wären ihre Bücher nur
das, bliebe die Wirkung beschränkt. Alexijewitsch, die in ihrer
Heimat selbst der Verfolgung ausgesetzt ist, findet mit ihren
Protokollen vielmehr Zugang zum Wesen unserer Existenz, zu unseren
Ängsten und Alpträumen. Ihre arrangierten Dokumentationen sind immer
auch Protokolle der Seele. Literatur beginnt dort, wo Propaganda
aufhört. Und ein Schriftsteller endet da, wo er für ein Ziel
vereinnahmt wird. Das hat Swetlana Alexijewitsch früh erkannt, als
sie die Barrikade zum gefährlichen Ort für Künstler erklärte. Dort
verderbe man sich die Augen und die Welt büße ihre Farben ein, sagt
sie. Dort sei alles nur schwarz oder weiß.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Blatter/Platini
Schwäbische Zeitung: Eine neue Fifa muss her - Leitartikel zur Suspendierung Blatters und Platinis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2015 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273279
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Machtlose Literatur
= Von Lothar Schröder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 243


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.