Spendenübergabe zu "Ab ins Rosenbeet" / Erlös der Spendenaktion "Multiple SkleROSE" an DMSG-Bundesverband und Förderkreis Hessischer Multiple Sklerose Kranker e.V. überreicht (FOTO)

(ots) -
Genzyme spendet dem Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose
Gesellschaft (DMSG) und dem Förderkreis Hessischer Multiple Sklerose
Kranker e.V. jeweils 4.000 Euro. Die Summe von insgesamt 8.000 Euro
wurde im Rahmen der erfolgreichen "Multiple SkleROSE" Aktion mit dem
Online-Spiel "Ab ins Rosenbeet" erspielt. Hier konnten Interessierte
seit dem Welt MS Tag im Mai einen virtuellen Rosengarten entstehen
lassen. Wer bei "Ab ins Rosenbeet" auf der Seite www.ms-begleiter.de
mindestens zehn Rosen pflanzte und bis zur Blüte pflegte, bekam nach
der Ernte dafür einen Rosentaler, der einem Euro Spende entsprach.
"Wir sind überwältigt von der großartigen Resonanz und finden es
wunderbar, dass so viele "Gärtner" für den guten Zweck dabei waren,"
so Dr. Gerhard Becker, Director Patient Care Services bei Genzyme.
"Vielen Dank an alle, die so fleißig ihre Beete umgegraben,
Stecklinge gesetzt und regelmäßig gegossen haben. Wir freuen uns,
dass wir mit dem Erlös die Arbeit für Menschen mit MS des
DMSG-Bundesverbandes und des Förderkreises Hessischer Multiple
Sklerose Kranker e.V. unterstützen können."
Dorothea Pitschnau-Michel, Bundesgeschäftsführerin der DMSG, freut
sich über die Spende: "Die Spende hilft uns, unsere Arbeit für
Menschen mit Multipler Sklerose (MS) fortzuführen. Wir unterstützen
unter anderem Forschungsprojekte zur Grundlagenforschung sowie
Therapieoptimierung, setzen uns bei politischen Entscheidungsträgern
für eine optimale Versorgung ein und bieten MS-Erkrankten und ihren
Angehörigen unabhängige Aufklärung und Information zu allen
MS-relevanten Themen." Die finanzielle Unterstützung von Projekten
für MS-Patienten steht auch im Fokus des Förderkreises Hessischer
Multiple Sklerose Kranker e.V.. "Wir richten unser Hauptaugenmerk auf
die Förderung der Selbsthilfe durch Information und gezielte
Beratung. Hinzu kommen Therapieangebote in der Gruppe,
Behindertenfahrdienste und Hilfe im Haushalt. Ohne entsprechende
Spenden wäre dies nicht möglich", so Geschäftsführerin Stefanie Reich
bei der Übergabe des Spendenschecks.
Aufmerksamkeit für Multiple SkleROSE "durch die Blume"
Ziel der "Multiple SkleROSE" Aktion ist es, die chronisch
entzündliche Erkrankung stärker in das öffentliche Bewusstsein zu
rücken und auf diesem Weg über MS zu informieren. Mit den breit
gestreuten Maßnahmen werden viele Menschen erreicht und damit mehr
Aufmerksamkeit und Respekt für Menschen mit Multipler Sklerose
geschaffen. Die "Multiple SkleROSE" Aktion wird auch 2016
fortgeführt.
Über die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft mit Bundesverband und
16 Landesverbänden gewährleistet ein umfassendes
Dienstleistungspaket, um Menschen mit MS aufzufangen und
Hilfestellungen im Umgang mit der Erkrankung zu bieten sowie Chancen
und Perspektiven aufzuzeigen. Während der DMSG-Bundesverband die
Interessen MS-Erkrankter sowohl gegenüber Politik, Gesetzgeber und
Behörden vertritt als auch Forschungsvorhaben und -projekte zur
Ursachen- und Therapieforschung initiiert und fördert, liegt die
direkte und persönliche Beratung bei den DMSG-Landesverbänden.
Umfassende Aufklärung und Informationen finden sich unter
www.dmsg.de.
Über den Förderkreis Hessischer MS-Kranker e.V.
Der Förderkreis Hessischer MS-Kranker e.V. wurde 1987 gegründet.
Er organisiert Veranstaltungen im Rhein-Main-Gebiet, die es
MS-Kranken ermöglichen, trotz Behinderung am gesellschaftlichen Leben
teilzunehmen. Er unterstützt durch Mitgliederbeiträge, Spenden und
aus Erlösen von Veranstaltungen die Betreuung von MS-Kranken in
Hessen und hilft so gezielte Projekte wie Therapieangebote,
Behindertenfahrdienste oder Einzelfallbeihilfen zu finanzieren.
Darüber hinaus unterstützt der Förderkreis finanziell die Arbeit der
DMSG in Hessen.
Über Genzyme - a Sanofi Company
Genzyme mit Hauptsitz in Cambridge/Massachusetts (USA) gehört zu
den weltweit führenden Biotechnologie-Unternehmen. Seit der Gründung
1981 hat sich Genzyme von einem kleinen Start-up zu einem der
erfolgreichsten Unternehmen der Biotechnologie-Branche mit ca. 8.000
Mitarbeitern in 40 Ländern entwickelt, in Deutschland sind ca. 200
Mitarbeiter beschäftigt. Genzyme gehört zur Sanofi-Gruppe, einem der
größten Pharmaunternehmen der Welt. In den letzten drei Jahrzehnten
hat Genzyme eine Vielzahl richtungsweisender Therapien für teilweise
bislang nicht oder schwer behandelbare Krankheiten auf den Markt
gebracht, um Patienten in annähernd 100 Ländern zu helfen. Genzyme
fokussiert bei seinen Forschungstätigkeiten auf seltene Erkrankungen
(Orphan Diseases) mit dem Schwerpunkt lysosomaler Speicherkrankheiten
und auf Multiple Sklerose. Ein weiteres Betätigungsfeld ist die
Therapie im Rahmen der Behandlung des Schilddrüsenkarzinoms. Das
Unternehmen hat seit Jahrzehnten nicht nur die Entwicklung und den
Vertrieb der eigenen Medikamente im Blick, sondern bietet sowohl
Ärzten als auch Patienten und Patientenorganisationen
bedürfnisorientierte Unterstützung an, mit dem Anspruch, das Leben
der betroffenen Patienten zu verbessern. Weitere Informationen unter
www.genzyme.de.
Über Sanofi in Deutschland, der Schweiz und Österreich
Sanofi ist ein weltweit führendes Gesundheitsunternehmen, das
therapeutische Lösungen erforscht, entwickelt und vermarktet,
ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Patienten. In der
länderübergreifenden Organisation Deutschland-Schweiz-Österreich hat
Sanofi das Marketing und den Vertrieb der drei Landesgesellschaften
vereint. In allen drei Märkten gehört Sanofi zu den führenden
Anbietern von Arzneimitteln und Gesundheitslösungen. Sanofi legt im
Gesundheitsbereich seine Schwerpunkte auf Lösungen bei Diabetes, auf
Impfstoffe, innovative Medikamente, frei verkäufliche
Gesundheitsprodukte, Schwellenmärkte, Tiergesundheit und Genzyme.
Sanofi ist an den Börsen von Paris (EURONEXT: SAN) und New York
(NYSE: SNY) notiert.
Pressekontakt:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Brand & Scientific Communication
Christiane Rick
Tel.: 069 - 305 - 80784
E-Mail: presse(at)sanofi.com
Genzyme GmbH Communications
Telse Friccius
Tel.: 06102 - 3674 349
E-Mail: Telse.Friccius(at)genzyme.com
Brickenkamp-PR
Anna Ritter
Tel.: 02151 - 6214 - 600
E-Mail: ritter(at)brickenkamp.de
043790
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.10.2015 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273103
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spendenübergabe zu "Ab ins Rosenbeet" / Erlös der Spendenaktion "Multiple SkleROSE" an DMSG-Bundesverband und Förderkreis Hessischer Multiple Sklerose Kranker e.V. überreicht (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genzyme GmbH collage.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).