Studie: Immer mehr junge Menschen sind ausgebrannt / Schwenninger Krankenkasse sieht Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung als Ursache des Trends
(ots) - 70 Prozent der 14- bis 34-Jährigen
fühlen sich tagsüber häufig müde und schlapp. Mädchen und Frauen sind
dabei überdurchschnittlich betroffen. Besorgniserregend ist nicht nur
die hohe Zahl der jungen Bundesbürger, die über Erschöpfung klagen,
sondern auch der dahinterstehende Trend: 2013 waren es mit 62 Prozent
noch deutlich weniger junge Erwachsene, die diese Aussage getroffen
haben. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie der
Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung "Die Gesundarbeiter".
1.000 Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland zwischen 14 und
34 Jahren wurden dazu befragt.
"Wir sehen in unserer jährlichen Studie einen ganz deutlichen
Trend: Die jungen Bundesbürger klagen immer häufiger über
gesundheitliche Einschränkungen sowie mangelnde körperliche und
geistige Fitness", sagt Thorsten Bröske, Vorstand der Schwenninger.
"Eine Entwicklung, die viele Ursachen hat und die wir stoppen müssen,
beispielsweise durch Präventionsmaßnahmen von früher Kindheit an."
Nur vier von zehn der 14- bis 34-Jährigen fühlen sich rundum
gesund, so ein weiteres Ergebnis der Studie. Ein entscheidender Grund
für die Probleme der Generation findet sich dabei in ihrer
Lebensweise: zu wenig Bewegung und Sport sowie eine ungesunde
Ernährung. Schon die jungen Menschen räumen selbstkritisch ein, dass
sie deutlich mehr für ihre Gesundheit tun könnten. So würden rund 85
Prozent gerne mehr Sport treiben und sich gesünder ernähren. Jeder
zweite ersetzt beispielsweise Mahlzeiten häufig durch schnelle Snacks
unterwegs. Da wundert es nicht, dass sich mehr als die Hälfte der
jungen Deutschen zu dick fühlt und gerne abnehmen möchte. Eine
Analyse der Ergebnisse nach Geschlecht bestätigt die Klischees:
Männer ernähren sich insgesamt ungesünder, Frauen sind dagegen
bewegungsfauler. Fragt man die jungen Bundesbürger nach dem Grund für
diese Lebensweise, nennen drei von vier unter anderem zeitliche
Probleme.
"Gesundheitsvorsorge steht bei der jungen Generation, die aufgrund
der demografischen Entwicklung im Arbeitsleben länger und stärker
gefordert sein wird, noch nicht auf der Agenda", so der
Schwenninger-Vorstand. "Das wird sich später rächen. Denn wer bereits
als junger Mensch über Erschöpfung und gesundheitliche Einschränkung
klagt, wird nach 30 Berufsjahren gänzlich ausgebrannt und krank sein.
Hier gilt es, schnell gegenzusteuern und den Trend zu stoppen."
Die Umfrage "Zukunft Gesundheit 2015 - Jungen Bundesbürgern auf
den Puls" gefühlt finden Sie hier: www.Die-Schwenninger.de/studie
Zur Schwenninger Krankenkasse:
Die Schwenninger Krankenkasse befindet sich mit rund 320.000
Kunden unter den Top 20 der bundesweit geöffneten Gesetzlichen
Krankenkassen. Sitz der Zentrale ist Villingen-Schwenningen, dazu
kommen 15 Geschäftsstellen.
Insgesamt beschäftigt die bundesweit aktive Schwenninger rund 800
Mitarbeiter. Die Kasse wurde mehrfach ausgezeichnet und ist als
einzige deutsche Krankenkasse vom TÜV Hessen als Gesamtunternehmen
zertifiziert. 2013 hat die Schwenninger als erste Gesetzliche
Krankenkasse eine Präventions-Stiftung gegründet. Sie fördert
schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche.
Pressekontakt:
Roland Frimmersdorf
Unternehmenssprecher
Die Schwenninger Krankenkasse
Spittelstraße 50
78056 Villingen-Schwenningen
Telefon 07720 97 27 - 11500
Fax 07720 97 27 - 12500
R.Frimmersdorf(at)Die-Schwenninger.de
www.Die-Schwenninger.de
Büro Berlin:
Telefon 030 9836 3885
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.10.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272687
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Villingen-Schwenningen
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie: Immer mehr junge Menschen sind ausgebrannt / Schwenninger Krankenkasse sieht Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung als Ursache des Trends
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Schwenninger Krankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).