InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Airport Operations": Neues Studienangebot im Bereich Aviation stärkt Luft- und Raumfahrtstandort Bremen

ID: 1271590

Kooperation zwischen der Hochschule Bremen und dem Airport Bremen


(PresseBox) - Wer sich für eine Tätigkeit als Airport-Operator (oder -Operatorin) an Verkehrsflughäfen, in der Luftfahrt-Industrie, in luftfahrttechnischen Betrieben oder für technisch-organisatorische Aufgaben in Luftfahrtindustrie und -behörden oder sich für den Beruf als Systemtechniker bzw. -technikerin in der Industrie interessiert, sollte sich ein neues Studienangebot der Hochschule Bremen genauer ansehen: Zum Wintersemester 2016/2017 startet in Kooperation mit dem Airport Bremen der Schwerpunkt ?Airport Operations? im achtsemestrigen Bachelor-Studiengang Luftfahrtsystemtechnik und -management? (ILST-AO; Abschluss: Bachelor of Engineering). Er umfasst sechs modular strukturierte Studiensemester und eine etwa zweisemestrige Praxisphase auf einem kooperierenden Flughafen, die auch im Ausland absolviert werden kann. Zum Auftakt trafen am 5. Oktober 2015 Vertreterinnen und Vertreter aus Lehre und Praxis im Bremer Flughafen zu einem Empfang und Gedankenaustausch.
?Dieses neue Studienangebot akzentuiert das bestehende Portfolio an vier Bachelor- und zwei Master-Studiengängen der Luft- und Raumfahrt an der Hochschule Bremen weiter. Es stellt darüber hinaus das weltweit erste Modell dar, das den Ansatz ,Airport Operations? in dieser Weise breit aufnimmt,? unterstreicht Prof. Dr. Karin Luckey. ?Mit ILST-AO leistet die Hochschule Bremen einen ganz wesentlichen Beitrag zu den auch für unsere Region wichtigen Zukunftsthema Mobilität mit den Aspekten Mobilität, Verkehr und Logistik.?
Insgesamt sind derzeit fast 600 Studierende in Luft- und Raumfahrtstudiengängen der Hochschule Bremen eingeschrieben. Dazu gehören der duale Internationale Studiengang Luftfahrtsystemtechnik und -management, Luftfahrtsystemtechnik und -management für Wartungsingenieure, Luft- und Raumfahrttechnik und der Duale Studiengang Mechanical Production and Engineering, die alle mit dem akademischen Abschluss ?Bachelor of Engineering? abschließen. Ferner die Master-Studiengänge Aerospace Technologies und Aeronautical Management (Abschluss: Master of Engineering).   






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gerade erst 19jährige Nadine Kraus verstärkt nach 3jähriger Ausbildung das Marketing- und Vertriebsteam bei GBN Systems GmbH
Seminar Haptik - Technologien - Wahrnehmung - Design bei HDT Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2015 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271590
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Airport Operations": Neues Studienangebot im Bereich Aviation stärkt Luft- und Raumfahrtstandort Bremen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.