InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Premiere Die Nachtschwalbe Spiegelzelt 10.10.15 Oper Leipzig

ID: 1271173

(LifePR) - THEATERSKANDAL IM TANZLOKAL
BORIS BLACHERS ?DIE NACHTSCHWALBE? NACH 67 JAHREN ZURÜCK IN DER OPER LEIPZIG
Am SAMSTAG, 10. OKTOBER, 20 UHR findet die dritte Premiere mit Boris Blachers einstündiger Oper ?DIE NACHTSCHWALBE? in der Interim-Spielstätte der Oper Leipzig, dem Spiegelzelt auf dem Augustusplatz, statt. Blacher feierte bereits 1948 die Uraufführung seines Werkes an der Städtischen Oper Leipzig und sorgte damit für den ersten Theaterskandal der Nachkriegszeit. Nach 67 Jahren ist nun der kriminologische Liebesreigen wieder auf einer Leipziger Bühne zu sehen.
Erzählt wird die Geschichte der 17-jährigen Nelly (Olena Tokar), die sich amüsieren will. Dabei begegnet ihr in einem Tanzlokal am Rande einer Großstadt der Luftikus Harry (Sergey Pisarev), der sie verführen möchte und ihr einen wertvollen Schmuck schenkt. Dieser wird ihr bei einer Polizeirazzia zum Verhängnis. Der leitende Kommissar (Tuomas Pursio) stößt bei einem Verhör auf seine eigene Vergangenheit. Realität und Erinnerungen vermischen sich zu einem surrealen Traum, in dem der Nachtschwalbe eine symbolhafte Rolle zukommt.
Boris Blacher (1903 ? 1975) ist als Komponist und Kompositionslehrer eine der prägenden Gestalten der Musik des 20. Jahrhunderts. Bis in die 70er Jahre gehörte er zu den erfolgreichsten, meistgespielten zeitgenössischen Komponisten in Deutschland. Blacher hinterließ ein vielgestaltiges Werk, das fast alle musikalischen Genres umfasst. Seine Musik weist klare Strukturen, elegante, sparsame Instrumentierung und eine tänzerische Leichtigkeit auf. Sie zeugt von der Offenheit des Komponisten für alle Strömungen Neuer Musik und von besonderem Interesse am Jazz.
Am Pult des Gewandhausorchesters steht der neue Kapellmeister der Oper Leipzig Christoph Gedschold. Auf der Bühne stehen Ensemblelieblinge wie Olena Tokar, Kathrin Göring, Magdalena Hinterdobler oder Tuomas Pursio. Auch der Opernchor unter der Leitung von Alessandro Zuppardo ist im Tanzlokal mit von der Partie und Regie führt Kristof Spiewok, Spielleiter der Oper Leipzig.




Karten für die Premiere und die Aufführungen am 11.,?16., 17. Okt. 2015 und 18. Oktober 2015 gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service(at)oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interview von CDU-Generalsekretär Peter Tauber mit der Saarbrücker Zeitung
Großes Action!Kidz-Finale in Buchholz mit Culcha Candela
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.10.2015 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271173
Anzahl Zeichen: 2460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

pzig



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Premiere Die Nachtschwalbe Spiegelzelt 10.10.15 Oper Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nominierung für den Olivier Award ...

Daisy Evans ist mit ihrer Inszenierung von Vivaldis»L’Olimpiade«, einer Koproduktion der Irish National Opera, Royal Opera und Nouvel Opéra Fribourg, auf der Shortlist für den renommierten britischen Olivier Award. Die Nachricht erreichte die b ...

Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch ...

rte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jennicke: ?Tobias Wolffs Ideen f ...

Alle Meldungen von Oper Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.