InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Syrien

ID: 1270772


(ots) - Der russische Präsident macht es wie sein
Amtskollege in der Türkei. Den Kampf gegen den »Islamischen Staat«
(IS) betreibt er in erster Linie aus Eigeninteresse. Erdogan will die
Kurden schwächen und Putin den syrischen Diktator an der Macht
halten. Natürlich verdient dieses Vorgehen Kritik, aber der Westen
kann sich seine vermeintlichen Mitstreiter im Anti-IS-Kampf eben
nicht aussuchen - wegen der militärischen Schwäche Europas und eines
zaudernden US-Präsidenten. Russland ist wieder da, wo es sein
Präsident sieht und haben will: auf der Bühne der Weltpolitik und als
Faktor im Mittleren Osten. Für Wladimir Putin ist Russland nicht bloß
ein Staat wie jeder andere. Der starke Mann im Kreml beherrscht in
seiner Wahrnehmung ein Imperium. Dass Russland und die USA auf
syrischem Boden in einen direkten Konflikt geraten könnten,
scheint für Putin kein unbedingt zu vermeidendes Szenario zu sein.
Wichtig ist ihm auch, dass der Respekt vor der »Regionalmacht
Russland« (Zitat Barack Obama) zurückkehrt. Doch das Risiko in Syrien
ist groß, denn mit seinem Militäreinsatz für Assad macht Putin
Russland zur Zielscheibe sunnitischer Islamisten. Wenn es in Moskau
zu Terroranschlägen kommen sollte, trüge der Präsident dafür die
Verantwortung.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Amoklauf an einer US-Hochschule
Rheinische Post: Staatsrechtler Di Fabio: Deutsche verlieren Verständnis für Rechtsstaat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270772
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Syrien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.