Weihnachten - Zeit der Traditionen / Gut Bewährtes ist gerade in der besinnlichen Jahreszeit beliebt (FOTO)

(ots) -
Wenn der Adventskranz aufgestellt ist, die ersten Plätzchen
gebacken und die Wunschzettel geschrieben sind, hat die
Weihnachtszeit begonnen. Viele Familien kommen zusammen, um die
Festtage gemeinsam zu verbringen. Dabei haben sich zahlreiche
Traditionen über die Jahre und Generationen bewährt: Das
gemeinschaftliche Schmücken des Weihnachtsbaums oder das
traditionelle Festessen gehören bei den meisten Deutschen zu einem
gelungenen Weihnachtsfest einfach dazu.
Weihnachtsbaum bringt Licht in die dunkle Jahreszeit
Seinen Ursprung hat der Weihnachtsbaum im Mittelalter: Bei
kirchlichen Krippenspielen nahm er die Rolle des Trägers des
Sündensymbols beziehungsweise des Paradiesbaums ein. Erst im Laufe
des 19. Jahrhunderts zog der Christbaum in die Wohnzimmer der
Oberschicht ein und wurde von dort schnell in allen Kreisen der
Bevölkerung zum Symbol der Advents- und Weihnachtszeit. In den beiden
Weltkriegen wurden Weihnachtsbäume in den Schützengräben und
Lazaretten aufgestellt, um ein bisschen Licht und Freude in die
dunkle Kriegszeit zu bringen. Heute ist der Tannenbaum aus den
deutschen Haushalten kaum wegzudenken. Laut einer repräsentativen
Umfrage* ist fast jedem zweiten Deutschen (43 Prozent) ein
geschmückter Weihnachtsbaum sehr wichtig.
Kartoffelsalat oder Weihnachtsgans
Das beliebteste Weihnachtsessen der Deutschen ist schnell
zubereitet: 36 Prozent essen an Heiligabend Kartoffelsalat mit
Würstchen. Aber auch die klassische Weihnachtsgans hat sich als
Festessen bewährt: Bei 27 Prozent der Deutschen kommt zu Weihnachten
Geflügel auf den Tisch. Diese Tradition kam um 1600 aus
Großbritannien nach Deutschland. Der damaligen Queen Elizabeth wurde
gerade eine Gans serviert, als sie die Nachricht erhielt, dass die
englische Flotte die spanische Armada besiegt hatte. Der Legende nach
freute sie sich so sehr, dass sie die Gans zum festen Bestandteil des
Weihnachtsmahls erklärte. Dass so eine Gans häufig schwer im Magen
liegt, wurde zwar nicht aus dem 16. Jahrhundert übermittelt, kann
aber gerade an einem kalorienreichen Fest wie Weihnachten schnell
vorkommen.
Nach dem Festmahl kommt das Völlegefühl
Bei Magenbeschwerden, die sich nach einem reichhaltigen Festessen
zum Beispiel in Völlegefühl, Magenkrämpfen und Sodbrennen äußern
können, hat sich das rein pflanzliche Arzneimittel Iberogast®
bewährt. Seit 55 Jahren wird das Medikament aus neun verschiedenen
Heilpflanzen stetig untersucht und zeigte in klinischen Erhebungen
und Studien** seine Wirksamkeit. Die enthaltenen Pflanzenextrakte aus
Iberis amara (Bittere Schleifenblume), Angelikawurzeln,
Kamillenblüten, Kümmelfrüchten, Mariendistelfrüchten,
Melissenblättern, Pfefferminzblättern, Schöllkraut und Süßholzwurzeln
machen Iberogast® zu einem hilfreichen Begleiter während der
Weihnachtszeit. Durch das Multi-Target-Prinzip ist Iberogast® in der
Lage, unterschiedliche Symptome von Magenbeschwerden gleichzeitig
anzugehen. So stehen einem besinnlichen Weihnachtsfest im Kreise der
Familie zumindest keine Magenbeschwerden mehr im Wege.
*Quelle: Statista Weihnachtsstudie 2014 von Deals.com
**Quelle: Ottillinger B. et al.: STW 5 (Iberogast®) - a safe and
effective standard in the treatment of functional gastrointestinal
disorders. Wien Med Wochenschr (2013), 163: 65 - 72
Websites: www.iberogast.de, www.steigerwald.de
Pflichtangaben:
Iberogast®. Zur Behandlung von funktionellen und
motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und
Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden
bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern
sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl,
Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen. Das
Arzneimittel enthält 31,0 Vol.-% Alkohol. Stand: 12/2014. STEIGERWALD
Arzneimittelwerk GmbH (ein Unternehmen der Bayer Gruppe), Havelstraße
5, 64295 Darmstadt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und
fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Pressekontakt:
Cohn & Wolfe Public Relations GmbH & Co. KG
Robert Kriesten
Hanseatic Trade Center
Am Sandtorkai 76
20457 Hamburg
Tel.: 040.808 016-115
Fax: 040.808 016-199
robert.kriesten(at)cohnwolfe.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.10.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270477
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Darmstadt
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weihnachten - Zeit der Traditionen / Gut Bewährtes ist gerade in der besinnlichen Jahreszeit beliebt (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Iberogast people-weihnachten-abendessen-familie-2.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).