InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

10. Oktober 20 Uhr: Zum 15. Mal im Kulurgewächshaus Birkenried

ID: 1270347

Grachmusikoff-Trio, die Legende aus Schussenried


(LifePR) - Das Grachmusikoff- Trio hat den 40sten als Band schon überschritten und spielt nach wie vor diese aufregende Mixtur aus Blues, Balladen und Polka, mit der die Kapelle berühmt wurde. Am 10. Oktober 20 Uhr heißt es im Kulturgewächshaus wie seit dem ersten Auftritt des Trios im Jahr 2001: "The same procedure as every year". Der 15. Auftritt in Birkenried - ein echtes Jubiläum.
Und so gehen Sie immer noch wacker ihren Weg als die einzige überlebende südschwäbische Kult-Kapelle aus den Siebziger Jahren. Eine oberschwäbische Band, die alle Moden und Stile generös überlebte. Siebzehn Alben und eine DVD wurden seit 1979 veröffentlicht. Unzählige TV-Auftritte ?pflastern? den langen Weg. ?Die Kapelle lebt?, behaupten die Anfangssechziger immer noch tapfer und tragen dabei schmunzelnd T-Shirts mit der Aufschrift: "Ich will Rente".
Neben der alten Mixtur aus Blues, Balladen und Blasmusik, mit der die Band in den Achtzigern berühmt wurde, erweitern heute, Ukulele-Reggae oder pikante Zotenlieder diese musikalische Grundlage. Rasende Bongowirbel, gespuckte Flötentöne oder ein melancholisches Akkordeon sorgen für die nötige instrumentale Würze.
Tiefschürfende Lieder über ?Ebbes oder Nix? konkurrieren mit altersweisen, schwäbischen Countrysongs wie: "Sie isch aus Bad Buchau"(ond i be von Schussariad - koiner hod se wella, aber i han se griagt). Dann tauchen auch einige alte Lieder von Schwoißfuaß auf, der oberschwäbischen Rockband, die von Alex 1979 - parallel zu Grachmusikoff - gegründet wurde.
Das Grachmusikoff Trio mit den geborenen Schussenriedern Alex und Georg Köberlein sowie Hansi Fink, singen und spielen nicht nur ihre Songs, sondern sie erzählen Geschichten und Geschichte. Manche Ansage mutiert dabei unversehens zur musikalisch-kabarettistischen Nummer bis hin zur Publikumsbeschimpfung.
Die instrumentale und stilistische Vielseitigkeit der Musiker, die "philosophische" Tiefe und die manchmal mit derbem Witz getränkten Texte oder die ewige Suche nach defekten Gitarrenkabelstellen garantieren einen kurzweiligen Abend. Ganz einfach gesagt: www.grachmusikoff.de




Eintritt 16,-/18,-?, erm. 14,-? Platzreservierung unter tickets(at)birkenried.de oder 08221-24208 (Anrufbeantworter)
Programminfo www.birkenried.de
Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-köpfigen Giraffe Monika.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD verstärkt Kritik an Transitzonen
Berufliche Weiterbildung mobil im Blick: Neue App mit 30.000 Bildungsangeboten erleichtert Suche
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.10.2015 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270347
Anzahl Zeichen: 2685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

delfingen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"10. Oktober 20 Uhr: Zum 15. Mal im Kulurgewächshaus Birkenried"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kulturgewächshaus Birkenried e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

17. August– Sonntagsmatinee mit Sandra dell´Anna ...

Sandra Dell’Anna – Eine Stimme, die verzaubert!Die aus Italien stammende Sängerin und Musikerin Sandra Dell’Anna begeistert mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer Fähigkeit, Emotionen in ihrer reinsten Form zu transportieren. Inspirie ...

Alle Meldungen von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.