InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Hoffnung schwindet

ID: 1270229


(ots) - Der russische Angriff auf gemäßigte Rebellen in
Syrien bringt das geschundene Land dem Frieden keinen Schritt näher.
Putin versucht damit das wankende Regime des Schlächters Baschar
al-Assad zu stützen. Er verlängert also den blutigen Bürgerkrieg.
Zudem wird deutlich, dass der russische Präsident trotz aller
Andeutungen den menschenverachtenden "Islamischen Staat" nicht
bekämpft. Putin verwirklicht seinen angekündigten Kampf gegen
Terroristen also nur teilweise. Das Schlimmste ist, dass die vage
Hoffnung auf Deeskalation erlischt. Sie erglomm, als Putin sich nach
langem Schweigen im Syrien-Konflikt wieder zu Wort meldete und
durchsickern ließ, sich bewegen zu wollen. Noch immer könnten die USA
mit Russland und den Regionalmächten Iran und Saudi-Arabien einen
Friedensprozess initiieren. Doch dafür gibt es derzeit keine
Anzeichen. Syrerinnen und Syrer werden weiter sterben oder flüchten.
Manche Bürgerkriege enden bedauerlicherweise erst, wenn die
Kontrahenten erschöpft oder tot sind.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  rbb exklusiv: Haupt-Terminal des BER wieder freigegeben
Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2015 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270229
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Hoffnung schwindet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Falsche Zurückhaltung ...

Noch während die Austauschkampagne lief, überzog die russische Armee die Ukraine mit den bislang schlimmsten Luftschlägen seit Kriegsbeginn. Dutzende Menschen starben, darunter mehrere Kinder, und noch mehr wurden verletzt, als Putin einfache Stä ...

DoppelteÜberraschung ...

Es schien dieÜberraschung des Tages zu sein. Die deutsche Wirtschaft ist deutlich stärker gewachsen als erwartet. Die Freude hielt aber nur einen halben Tag, bis zur zweiten Überraschung: Donald Trump eskaliert den Handelsstreit mit der EU schon k ...

Das Versprechen von Merz ...

Es ist bemerkenswert, dass Deutschland in Litauen eine Panzerbrigade stationiert. Wenn Kanzler Friedrich Merz den Menschen dort versichert, sie könnten sich auf"uns"verlassen und die Sicherheit der beiden Staaten verknüpft, erinnert das a ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 290


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.