InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wechsel im Vorsitz in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund

ID: 1270023


(ots) - In den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen
Rentenversicherung Bund wechselt heute turnusgemäß der Vorsitz
zwischen den Versicherten- und den Arbeitgebervertretern.

Auf der Bundesebene übernimmt Alexander Gunkel den Vorsitz im
Bundesvorstand. Der Vertreter der Arbeitgeber löst die bisherige
Vorsitzende Annelie Buntenbach ab. Sie gehört als alternierende
Vorsitzende der Gruppe der Versicherten an.

In der Bundesvertreterversammlung übernimmt der
Versichertenvertreter Nikolaus Landgraf den Vorsitz. Seine
Stellvertreterin wird Valerie Holsboer. Sie vertritt die Gruppe der
Arbeitgeber.

Bundesvorstand und Bundesvertreterversammlung der Deutschen
Rentenversicherung Bund nehmen Aufgaben wahr, die alle 16
Rentenversicherungsträger in Deutschland betreffen. Sie vertreten
unter anderem die Interessen der Deutschen Rentenversicherung
gegenüber der Politik und klären grundsätzliche Rechtsfragen, um eine
einheitliche Rechtsanwendung bei allen Rentenversicherungsträgern
sicherzustellen.

Gleichzeitig tritt die Deutsche Rentenversicherung Bund als
Rentenversicherungsträger auf, der für seine Versicherten und Rentner
Leistungen erbringt, zum Beispiel Renten auszahlt und
Rehabilitationsmaßnahmen durchführt. Entscheidungen, die die Rentner
und Beitragszahler betreffen, werden in der Vertreterversammlung und
im Vorstand getroffen. Hier beschließen die Selbstverwalter unter
anderem den Haushalt der Deutschen Rentenversicherung Bund und
entscheiden über wichtige Finanz-, Organisations- und Personalfragen.

Vorsitzender des Vorstands ist ab heute der neu gewählte
Arbeitgebervertreter Christian Amsinck. Sein Stellvertreter wird Cord
Peter Lubinski aus der Gruppe der Versicherten. Dr. Hartmann Kleiner
ist zum 30. September 2015 als alternierender Vorsitzender des
Vorstands ausgeschieden.





Vorsitzender der Vertreterversammlung wird der
Versichertenvertreter Herbert Neumann. Er löst Valerie Holsboer aus
der Gruppe der Arbeitgeber ab.

Alle Mitglieder der Selbstverwaltung der Deutschen
Rentenversicherung Bund arbeiten ehrenamtlich. Sie werden in
Sozialwahlen gewählt. Die nächste Sozialwahl findet 2017 statt.



Pressekontakt:
Dr. Dirk von der Heide
Pressesprecher
Tel. 030 865-89178
Fax. 030 865-27379
pressestelle(at)drv-bund.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayerischer Verfassungsgerichtshof: Der Glücksspielstaatsvertrag steht auf soliden Füßen / DLTB empfiehlt Staatsvertrags-Kritikern genaues Studium der Entscheidung
Rehberg: Flüchtlingskrise ohne neue Schulden und ohne Steuererhöhungen bewältigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2015 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270023
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wechsel im Vorsitz in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Rentenversicherung Bund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Rentenversicherung Bund



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 280


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.