InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Indikationen und Therapien einfach erklärt / Berliner Startup medipideo startet Video-Portal für Ärzte

ID: 1269790


(ots) -
Hautkrebsvorsorge? ADHS und Zahnfüllungen? Viele Menschen
verstehen bei medizinischen Begriffen und Erläuterungen nur Bahnhof.
Mit medipideo startet jetzt eine innovative Online-Video-Bilbliothek
mit dem Ziel, medizinische Therapien und Themen rund um die
Gesundheit leichter verständlich zu machen.

"Patienten wollen heute mit ihren Ärzten auf Augenhöhe
kommunizieren und gemeinsam über Behandlungsalternativen und
Therapieziele sprechen. Das aber ist nur möglich, wenn die Menschen
in die Lage versetzt werden, medizinische Indikationen und Maßnahmen
auch zu verstehen", sagt Christine Kipke, Co-Founderin von medipideo.
Das Berliner Startup stellt Ärzten ein innovatives Online-Tool zur
Verfügung, damit diese ihren Patienten vor und nach dem Praxisbesuch
Krankheitsbilder und Therapien einfach und anschaulich erklären
können.

So wird die Kommunikation zu Themen wie Prävention, Erkrankungen
und Therapien nicht allein anderen Akteuren im Internet überlassen.

Konkret können Ärzte die Erklärvideos von medipideo ihren
Patienten auf der eigenen Praxis-Homepage, im Wartezimmer oder auch
auf dem Tablet und Smartphone zur Verfügung stellen. Die einminütigen
Filme erklären - angelehnt an die medizinischen Leitlinien - was zum
Beispiel bei der Hautkrebs-Vorsorge geschieht, welche Therapien bei
ADHS indiziert sind - und welche Zahnfüllungen es gibt.

"Indem wir in unseren Videos allgemeine Informationen zur
jeweiligen Indikation und Therapie zur Verfügung stellen, kann sich
der Arzt ganz auf die individuellen Fragen des Patienten
konzentrieren. Das ist gut für die Arzt-Patienten-Kommunikation und
für das Praxismanagement", erläutert Geschäftsführer und Co-Founder
Detlev Weise.

Die Animations-Filme bieten fachliche Information in einer
positiven Bildlichkeit. Knapp 100 Figuren aus der Welt der Medizin -




medipideos - führen themenbezogen durch jeden der Kurzfilme.

Ärzte können je nach Fachrichtung und Bedarf ein Paket an
personalisierten Filmen lizensieren und diese sehr einfach in die
Praxis-Website integrieren. Darüber hinaus stehen auch werbefreie
Wartezimmer-Filme zur Verfügung.

Von A wie ADHS bis Z wie Zahnimplantate decken die etwa 70 Filme
bereits jetzt ein breites Spektrum verschiedener Indikationsgebiete
ab. Unter Mitwirkung medizinischer Experten wird die medipideo
Video-Bibliothek kontinuierlich erweitert.

Weitere Informationen über medipideo und einen Einblick in die
Erklärvideos gibt es unter https://youtu.be/R593Gba6kFk und
www.medipideo.de



Pressekontakt:
presse(at)medipideo.com
Tel.: 030-346464607
Fax: 030 346464602

Zuständig für Medien:
Christine Kipke und
Cornelia Wanke


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Merck gibt Rechte an Kuvan® an BioMarin Pharmaceutical zurück - Konzentration auf das Kerngeschäft
Daniela Katzenberger (29) will ganz schnell abnehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269790
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Indikationen und Therapien einfach erklärt / Berliner Startup medipideo startet Video-Portal für Ärzte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

exploquii ohne-name.jpg NAME (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von exploquii ohne-name.jpg NAME



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.