InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Patientenverfügung - für den Papierkorb? - Umfrage: Nach wie vor bestehen Zweifel, doch Ärzte sind zur Umsetzung des Dokuments gesetzlich verpflichtet. Aber auch der Bürger ist gefordert

ID: 1269728


(ots) - Seit 2009 ist gesetzlich geregelt, dass Ärzte
eine Patientenverfügung umsetzen müssen. Doch tun sie das? Nicht
jeder ist davon überzeugt. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Drei von Zehn (29,8 Prozent) der Interviewten, die keine
Patientenverfügung haben, begründen dies mit der Befürchtung,
Mediziner würden sich "sowieso nicht daran halten". Experten wie
Professor Georg Marckmann, Vorstand des Instituts für Ethik,
Geschichte und Theorie der Medizin an der Universität München,
glauben, dass die gesetzliche Verpflichtung zur Befolgung der
Patientenverfügung Wirkung zeigt. "Ich habe schon den Eindruck, dass
Ärzte die Verfügung seit Inkrafttreten des Gesetzes eher umsetzen",
sagt Marckmann in der aktuellen Ausgabe der "Apotheken Umschau". Laut
dem Gesundheitsmagazin können auch die Bürger selbst einiges tun,
damit die Verfügung angewendet wird. Sie sollten beispielsweise dafür
sorgen, dass sie an einem eindeutigen Ort leicht auffindbar ist.
Sinnvoll sei auch ein Dokument im Geldbeutel, auf dem vermerkt ist,
dass eine Patientenverfügung vorliegt, und wer informiert werden
soll. Weitere Ratschläge, worauf zu achten ist, und viele Infos rund
um das Thema Patientenverfügung gibt es in der aktuellen Ausgabe des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" (Oktober A/2015).

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.969 Frauen und Männern ab 14 Jahren, darunter 1.470 Personen,
die keine Patientenverfügung haben.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de




www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  3. Internationale Woche der Plasmaspende
Merck gibt Rechte an Kuvan® an BioMarin Pharmaceutical zurück - Konzentration auf das Kerngeschäft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269728
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Patientenverfügung - für den Papierkorb? - Umfrage: Nach wie vor bestehen Zweifel, doch Ärzte sind zur Umsetzung des Dokuments gesetzlich verpflichtet. Aber auch der Bürger ist gefordert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.