InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3. Internationale Woche der Plasmaspende

ID: 1269700


(ots) - Der Verband Plasma Protein Therapeutics
Association [http://pptadeutschland.org/] (PPTA) veranstaltet vom 11.
- 17. Oktober 2015 gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen die 3.
Internationale Woche der Plasmaspende.

Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150929/272072LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150929/272072LOGO]

Ziel dieser Aktionswoche ist es, auf die Bedeutung von
Plasmaspenden aufmerksam zu machen, Plasmaproteinprärate und die
damit behandelten seltenen Krankheiten stärker in den öffentlichen
Fokus zu rücken und nicht zuletzt den Plasmaspendern für Ihren
wichtigen Beitrag zur Behandlung dieser Menschen zu danken.

"Wir möchten die Plasmaspende, sowie die daraus hergestellten
Plasmapräparate, auf die weltweit viele Patienten mit sowohl schweren
als auch seltenen Krankheiten angewiesen sind, stärker in den Fokus
der Öffentlichkeit rücken," erklärt Joshua Penrod, Vice President
Source & International Affairs der PPTA. "Die Bereitschaft der vielen
freiwilligen Spender ist von zentraler Bedeutung. Es ist wichtig die
Menschen immer wieder neu zu motivieren und auf die Notwendigkeit der
Plasmaspende aufmerksam zu machen".

Plasma [http://pptadeutschland.org/plasma/was-ist-plasma],
[http://pptaglobal.org/plasma/what-is-plasma] ist der klare,
gelbliche, flüssige Anteil des Blutes, der nach Entfernen der roten
und weißen Blutkörperchen sowie der Blutplättchen übrig bleibt. 55%
des Gesamtblutvolumens besteht aus Plasma. Es enthält Wasser, Salze
und andere Eiweiße, die dem Körper helfen, sich gegen Infektionen zu
schützen.

Plasmaproteintherapien:
[http://pptadeutschland.org/plasmapraeparate/wer-braucht-plasma] Die
aus dem gespendeten Plasma hergestellten Präparate werden zur
Behandlung von lebensbedrohlichen, meist seltenen, genetischen




Krankheiten eingesetzt, wie zum Beispiel Gerinnungsstörungen, primäre
Immundefekte, Alpha-1 Antitrypsin-Mangel und Autoimmunerkrankungen.
Sie kommen aber auch in der Notfallversorgung und Chirurgie zum
Einsatz.

In Deutschland und Österreich gibt es rund 85 Plasmaspendezentren
[http://www.dieplasmaspende.de/]. Die Spendezentren unterliegen nicht
nur den besonders hohen Anforderungen der Behörden, sondern halten
auch zusätzlich freiwillige Qualitätsstandards ein, wie das
International Quality Plasma Program [http://pptadeutschland.org/qual
itaet-sicherheit/qualitaetstandards/iqpp] (IQPP) der PPTA.

Über die PPTA: Die Plasma Protein Therapeutics Association (PPTA)
vertritt die Hersteller von Plasmaderivaten und rekombinanten
Präparaten sowie die Plasmaspendezentren. Die PPTA setzt sich für den
Zugang zu sicheren und leistbaren Therapien für Patienten ein,
verfolgt eine Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen und einen
konstruktiven Dialog mit Behördenvertretern.

Web site: http://www.pptaglobal.org/



Pressekontakt:
KONTAKT: Alexa Wetzel, PPTA Europe, +32-2-705-58-11


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ersteinstellung in der Kinder-Diabetesklinik / Kinder mit neu entdecktem Diabetes benötigen spezialisierte Arzte und Berater
Patientenverfügung - für den Papierkorb? - Umfrage: Nach wie vor bestehen Zweifel, doch Ärzte sind zur Umsetzung des Dokuments gesetzlich verpflichtet. Aber auch der Bürger ist gefordert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2015 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269700
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Plasma spenden - Leben retten Jede Plasmaspende zählt! Brüssel


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3. Internationale Woche der Plasmaspende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plasma Protein Therapeutics Association (PPTA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Plasma Protein Therapeutics Association (PPTA)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.