InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Herbstbelebung auf dem Chemnitzer Arbeitsmarkt

ID: 1269133

Arbeitslosigkeit


(LifePR) - Im September ist die Arbeitslosigkeit in Chemnitz weiter gesunken. Derzeit sind 10.746 Frauen und Männer in der Stadt arbeitslos gemeldet. Das sind 352 Arbeitslose oder 3,2 Prozent weniger als im August.
 
Die Arbeitslosenquote ist um 0,3 Prozentpunkte auf 8,7 Prozent gesunken. Im letzten Jahr lag die Quote zur gleichen Zeit noch bei 9,3 Prozent.
 
?Typisch für den Monat September ist, dass die Jugendarbeitslosigkeit in der Stadt rückläufig ist. Zum einen haben junge Facharbeiter im Anschluss ihrer Berufsausbildung nach kurzer Arbeitslosigkeit eine Arbeit aufgenommen. Zum anderen konnten Jugendliche im September in eine berufliche Ausbildung starten und sich bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter abmelden?, erläutert Angelika Hugel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Chemnitz, die aktuelle Entwicklung am Arbeitsmarkt.
 
Stellenmarkt
Von einer hohen Arbeitskräftenachfrage in Chemnitz zeugen die 764 im September neu gemeldeten Arbeitsstellen. Im Vergleich zum letzten Monat ist das ein Anstieg von 62 Stellen.
Der Bestand an freien Stellenangeboten ist gegenüber August um 45 Meldungen auf 2.309 freie Arbeitsangebote gestiegen. Im Vorjahresvergleich sind damit ein Viertel mehr freie Arbeitsstellen in der kreisfreien Stadt verfügbar.
 
Die aktuellen Jobangebote sind unter www.jobboerse.arbeitsagentur.de zu finden.
 
?Die Firmen haben weiterhin einen hohen Personalbedarf und es fällt ihnen zunehmend schwerer, passende Arbeitnehmer zu finden. Die meisten Stellenangebote gibt es in den Bereichen Produktion/Fertigung, Verkehr/Logistik und Gesundheit/Soziales. Die Personalverantwortlichen sind daher gut beraten, einen zweiten Blick auf die Bewerbungen zu werfen. Oftmals sind die bereits seit längerer Zeit nach Arbeit suchenden Frauen und Männer, aber auch Menschen mit Handicap, noch nicht zu ihrer Chance gekommen, ihre gute Motivation sowie die vorhandenen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Unsere Berater und Vermittler stehen bei Fragen gern mit Rat und Tat zur Seite?, so Hugel weiter.




 
Information zum Ausbildungsmarkt
 
Das Berichtsjahr der Berufsberatung endet zum 30. September und daher werden die aktuellen Daten zum Ausbildungsmarkt sowie die Bilanz dazu am 29. Oktober veröffentlicht.
 
>> www.dasbringtmichweiter.de
>> Hotline für Jugendliche:      0800 4 5555 00
>> Hotline für Arbeitgeber:      0800 4 5555 20

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Über 13 200 ausländische Berufsqualifikationen im Jahr 2014 anerkannt
Unternehmung 21: Wertschöpfung durch Wertschätzung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.09.2015 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269133
Anzahl Zeichen: 2799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

nberg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herbstbelebung auf dem Chemnitzer Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.