InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Über 13 200 ausländische Berufsqualifikationen im Jahr 2014 anerkannt

ID: 1268950


(ots) - Im Jahr 2014 wurden bundesweit 13 248 im Ausland
erworbene berufliche Abschlüsse als vollständig oder eingeschränkt
gleichwertig zu einer in Deutschland erworbenen Qualifikation
anerkannt. Insgesamt wurden von den zuständigen Stellen während des
Jahres 2014 nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
19 806 Anerkennungsverfahren bearbeitet, darunter 17 628 Neuanträge.

Die Angaben entstammen der amtlichen Datenerhebung auf Grundlage
des am 1. April 2012 in Kraft getretenen
Berufsqualifikations-feststellungsgesetzes (BQFG). Das BQFG regelt
die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, deren Referenzberufe
in Deutschland dem Bundesrecht unterliegen. Im Vergleich zum Jahr
2013 (16 695 Anerkennungs-verfahren) sind im Jahr 2014 mehr Verfahren
bearbeitet worden. 1 590 Anträge wurden im Jahr 2014 negativ
beschieden; von diesen wurden 1 059 berufliche Abschlüsse als
teilweise gleichwertig anerkannt. Bei 4 968 Anträgen war Ende 2014
noch keine Entscheidung gefallen.

Die mit großem Abstand meisten Anerkennungsverfahren betrafen wie
im Vorjahr medizinische Gesundheitsberufe. Aus dieser Berufsgruppe
stammten allein 14 895 der 19 806 im Jahr 2014 bearbeiteten
Verfahren, darunter 6 807 von Ärztinnen beziehungsweise Ärzten, 5 352
von Gesundheits- und Krankenpflegerinnen beziehungsweise -pflegern
und 681 von Physiotherapeutinnen beziehungsweise -therapeuten.

Insgesamt etwa 52 % der Anerkennungsverfahren - 10 293 Verfahren -
bezogen sich auf Abschlüsse, die innerhalb der Europäischen Union
(EU) erworben wurden. Weitere 5 016 Verfahren hatten Abschlüsse aus
dem übrigen europäischen Ausland zum Gegenstand. 4 497 Anträge
befassten sich mit Qualifikationen aus dem außereuropäischen Ausland,
darunter 2 667 mit in Asien erworbenen Abschlüssen. Am häufigsten
wurden im Jahr 2014 Anträge von Personen bearbeitet, die ihre




Ausbildung in Polen (1 857), Rumänien (1 740) und Bosnien-Herzegowina
(1 098) abgeschlossen haben.

Weitere Ergebnisse aus der Anerkennungsstatistik stehen im
Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de
im Bereich Zahlen & Fakten --> Gesellschaft & Staat --> Bildung,
Forschung, Kultur --> Berufliche Bildung zur Verfügung.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Dr. Meike Vollmar, Telefon: (0611) 75-4219 www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse(at)destatis.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ihr Vorsprung in der Praxis mit Liquiditätsplanung Kompakt
Herbstbelebung auf dem Chemnitzer Arbeitsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Über 13 200 ausländische Berufsqualifikationen im Jahr 2014 anerkannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.