InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Angst und Integration

ID: 1268826


(ots) - CDU-Vizevorsitzende Julia Klöckner hat recht,
wenn sie frauenfeindliches Verhalten unter einem Teil der Muslime
geißelt. Aber vor allem tragen solche Hinweise in diesem Zusammenhang
dazu bei, die pauschale Abwehr mancher Zeitgenossen gegen Zuwanderer
im Allgemeinen noch zu bestärken. Die ebenfalls fragwürdigen
Ausführungen des Bundespräsidenten über all die Schwierigkeiten mit
der Migration wirken dagegen fast schon harmlos. Ja, Politik muss den
Leuten sagen, dass es nicht einfach ist mit der Zuwanderung. Und ja,
gegen Gewalt in Flüchtlingsheimen muss vorgegangen werden. Aber
Polizei, wie jetzt in Suhl, genügt nicht, und Asyleinschränkungen wie
die Ausrufung "sicherer Herkunftsstaaten" helfen schon gar nicht. Wer
dann auch noch so tut, als ließen sich Wutausbrüche in beengten
Verhältnissen durch Trennung nach Religionszugehörigkeit verhindern,
sollte sich besser um Unterkünfte und Integrationskurse kümmern.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Altmaier warnt vor Debatte über Belastungsgrenzen
Berliner Zeitung: Kommentar zum sogenannten Flughafenverfahren in der Flüchtlingspolitik:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2015 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268826
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Angst und Integration
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Falsche Zurückhaltung ...

Noch während die Austauschkampagne lief, überzog die russische Armee die Ukraine mit den bislang schlimmsten Luftschlägen seit Kriegsbeginn. Dutzende Menschen starben, darunter mehrere Kinder, und noch mehr wurden verletzt, als Putin einfache Stä ...

DoppelteÜberraschung ...

Es schien dieÜberraschung des Tages zu sein. Die deutsche Wirtschaft ist deutlich stärker gewachsen als erwartet. Die Freude hielt aber nur einen halben Tag, bis zur zweiten Überraschung: Donald Trump eskaliert den Handelsstreit mit der EU schon k ...

Das Versprechen von Merz ...

Es ist bemerkenswert, dass Deutschland in Litauen eine Panzerbrigade stationiert. Wenn Kanzler Friedrich Merz den Menschen dort versichert, sie könnten sich auf"uns"verlassen und die Sicherheit der beiden Staaten verknüpft, erinnert das a ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 196


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.