InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Düfte gegen das Vergessen: Die Kraft ätherischer Öle vermittelt Demenz-Patienten Ruhe, Sicherheit und Wohlbefinden

ID: 1268585


(ots) - Selbst schwer demente Patienten können sich
an ihre Kindheit erinnern - wenn ihnen bestimmte Düfte in die Nase
steigen: So ruft Lavendel häufig Erinnerungen an die Mutter oder
Großmutter wach, ein paar Tropfen Orangenöl bei der morgendlichen
Grundpflege aktivieren und sorgen für gute Laune. Wie eine aktuelle
Studie zeigt, profitieren besonders unruhige und ängstliche
Demenz-Patienten von aromatherapeutischen Anwendungen. Nach der
Inhalation oder Anwendung mit ätherischen Ölen sind sie deutlich
entspannter, schlafen besser und haben eine höhere Lebensqualität.
Immer mehr Senioreneinrichtungen machen sich die sanfte Unterstützung
aus der Natur daher zunutze, um Patienten, Pflegekräften und
Angehörigen den Umgang mit der Krankheit zu erleichtern und
Abwechslung in den Heimalltag zu bringen.

In der erst kürzlich veröffentlichten experimentellen Studie* ging
es um die Frage, ob nicht-medikamentöse Therapieansätze einen
messbaren Effekt auf die Agitiertheit von Demenz-Patienten haben.
Agitation ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen von
Demenzerkrankungen. Sie zeigt sich in Form unangemessener
körper-licher Handlungen (bis hin zur Gewalt) und verbalen
Äußerungen. Bislang werden agitierte Demenz-Patienten vor allem mit
Antipsychotika behandelt. Da diese Medikamente oft schwere
Nebenwirkungen haben, suchen Forscher auf der ganzen Welt seit langem
nach sicheren und wirksamen Alternativen.

Für die aktuelle Studie wurden in Taiwan knapp 190
Studienteilnehmer aus sechs Einrichtungen untersucht. Bestimmt wurde
die Agitiertheit der Patienten mit Hilfe des Cohen-Mansfield
Agitation Inventory (CMAI) sowie der Herzfrequenzvariabilität (HFV).
Am Ende des Untersuchungszeitraumes zeigte sich, dass sich der
Zustand der Patienten durch die aromatherapeutische Behandlung
(Einreibung / Massage) gegenüber der weiterhin konventionell




behandelten Kontrollgruppe deutlich verbesserte.

Düfte helfen, den Heimalltag zu gestalten

In vielen Pflegeeinrichtungen hat sich die Aromatherapie aufgrund
der guten Erfahrungen längst als wichtiger Baustein zur Behandlung
von Angst und Unruhe bei Demenzpatienten etabliert. Wie aus
zahlreichen Untersuchungen bekannt ist, fördern vor allem Lavendel,
Orange und Zitronenmelisse - über die Haut oder sanfte Raumbeduftung
aufgenommen - die Entspannung, beruhigen Nerven, Herzschlag und
Atemfrequenz und sorgen außerdem für einen gesunden Schlaf.

Petra Kaufmann, Altenpflegerin im Bereich Geriatrie und
Gerontopsychiatrie, schätzt die positiven Effekte ätherischer Öle
seit vielen Jahren**. Wie sie weiß, ist die Erkrankung bei vielen
Demenz-Patienten bereits weit fortgeschritten, wenn sie in den
stationären Bereich einer Pflegeeinrichtung aufgenommen werden. Durch
den Verlust der eigenen Wohnung sei das Leben der Menschen oft von
Unruhe und Ängsten geprägt. "Mit Düften können wir den täglichen
Umgang mit diesen Patienten besonders individuell und feinfühlig
gestalten", berichtet die Pflegepädagogin. "Für mich ist Orangenöl
zum Beispiel eine richtige Wunderwaffe. Selbst an dunklen Tagen
bringt es die Menschen dazu aufzustehen. Und beim Duft von Lavendel
erinnern sich sogar schwerst Demente ganz oft an ihre Kindheit zurück
- etwa an ihre Mutter oder Großmütter. Die Wirkung von Kaffeeduft
kennen wir alle: Er zeigt an, welche Tageszeit es gerade ist und
hilft uns so, den Alltag zu strukturieren."

Maria M. Kettenring, Deutschlands führende Aromaexpertin,
erläutert, wie die Düfte dabei "funktionieren"***: "Die Anwesenheit
von (natürlichen) Duftstoffen kann körpereigene Botenstoffe durch
einen komplizierten Umwandlungsprozess aussenden, beispielsweise
Serotonin, Noradrenalin, Endorphine etc. Diese Stoffe sind dafür
verantwortlich, dass wir uns plötzlich aktiviert fühlen. Mit den
Inhaltsstoffen der ätherischen Öle wird zusätzlich die körperliche
Ebene angesprochen. Lavendel ist in der Fachliteratur etwa bekannt
dafür, dass er beruhigend wirkt. Voraussetzung ist allerdings ein
echtes ätherisches Lavendelöl, kein Lavandin, Hybride oder gar ein
synthetischer Verschnitt."

Aromapflege und natürlich aromatisierte Räume: Wohlfühl-Ambiente,
Pflege-Unterstützung und "duftende" Visitenkarte

Aromakundlich ausgerichtete Pflegemaßnahmen können durch eine dazu
passende natürliche Aromatisierung der Räume unterstützt werden. In
zahlreichen Einrich-tungen sind Naturduft-Anwendungen schon aktiv in
die Betreuungsangebote eingebunden. So beispielsweise im
Seniorenzentrum Martha-Maria**** in Lichtenstein-Honau
(Baden-Württemberg), wo Gäste und Besucher schon im Foyer mit dem
zarten Duft von Orange, Mandarine und Vanille begrüßt werden. Über
die feine Aromatisierung der Räume mit 100 Prozent naturreinen
ätherischen Ölen ermöglicht die Seniorenresidenz ihren Gästen,
Besuchern und Bewohnern ein wohltuendes Dufterlebnis. Durch die
desinfizierende, antivirale und antibakterielle Wirkung der
äthe-rischen Öle wird die Raumluft gleichzeitig gereinigt und von
unangenehmen Gerüchen befreit. Im pflegerischen Alltag erwiesen sich
die natürlichen Öle nicht nur als unmittelbar wirkungsvoll in der
Patientenarbeit, sondern vermitteln insgesamt eine
wohltuend-heimelige Atmosphäre, die auch den Pflegeabläufen zugute
kommt.

Die Bewohner von Martha-Maria können zusätzlich aus einem
vielfältigen Betreuungs- und Aktivierungsangebot mit ätherischen Ölen
wählen. Das Spektrum reicht von Erinnerungspflege und Biografiearbeit
(blumige oder waldige Düfte) über Wohlfühlangebote (entspannende,
ausgleichende und angstlösende Düfte) bis hin zu Entspannungs- und
Phantasieduftreisen in Wälder, Rosengärten oder auf leuch-tende
Lavendelfelder. Im pflegerischen Bereich wird Aromatherapie
wirkungsvoll gegen Verstimmungen, Schlafstörungen und bei
Erschöpfungszuständen einge-setzt. Einen besonderen Stellenwert hat
die Arbeit mit ätherischen Ölen auch in der Sterbebegleitung.

Den Lebensabend in angenehmer Umgebung zu verbringen und sich wie
zuhause zu fühlen - dies liegt sowohl Angehörigen als auch Senioren
am Herzen, wenn die Entscheidung für eine passende Einrichtung
getroffen werden soll. Wohlfühl-Ambiente erfährt hier eine ganz
besondere Wichtigkeit: Ein sonnig-heiterer Duft avanciert in
Senioreneinrichtungen zur "Visitenkarte" des Hauses, ein freundlicher
Willkommensgruß, der bei allen Beteiligten positiv in Erinnerung
bleibt und von Anfang an für Entspannung sorgt. Dass dies gelingt,
zeigt eine Hausbefragung der Se-niorenresidenz Friedrichsau in Ulm.
Wie Rückmeldungen von Heimbewohnern, Personal und Besuchern belegen,
wird die dezente, natürliche Beduftung durchweg als angenehm
empfunden.

*) Yang et al. BMC Complementary and Alternative Medicine (2015)
15:93. DOI 10.1186/s12906-015-0612-9
**) Vgl. Beitrag aus Forum Essenzia 38/2011, Seite 17f. Lesen Sie
mehr zum Thema unter http://www.forum-essenzia.org/
***) Vgl. abacus. Colours of care 4/2009, Seite 4. Weitere
Informationen auch unter http://villaroma.de/
****) Mehr unter
https://www.martha-maria.de/seniorenzentrum-lichtenstein-honau.php

UNTERNEHMEN

Für PRIMAVERA LIFE sind seit mehr als 29 Jahren die Liebe zur
Natur und der Respekt für Mensch und Umwelt feste Grundsätze in der
gesamten Unternehmenskultur. So steht das Traditionsunternehmen mit
Sitz im Allgäu zu seiner sozialen Verantwortung, befolgt ethische
Geschäftspraktiken, zahlt Anbaupartnern und Lieferanten faire Preise,
unterhält langfristige Beziehungen und unterstützt die Weiterbildung
und -entwicklung seiner Partner und Kooperativen.

PRIMAVERA LIFE stellt höchste Ansprüche an die Qualität und
Reinheit aller verwendeten Inhaltsstoffe, an die Nachhaltigkeit des
Anbaus und der Weiterverarbeitung. Das Unternehmen verwendet
Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau und unterstützt
aktiv 15 biologische Anbauprojekte weltweit, die Artenschutz und
Felderwirtschaft betreiben, chemiefreie Schädlingsbekämpfungs- und
Düngemittel verwenden und keine Gentechnik einsetzen. Synthetische
Zusätze, Parabene oder genetisch veränderte Pflanzen kommen nicht in
Frage. Die naturreinen Rezepturen bestehen aus vorwiegend
biologischen Inhaltsstoffen und werden in pflanzenschonenden
Verfahren mit Lebensmittel-Emulgatoren und ausschließlich natürlichen
Duft- und Farbstoffen hergestellt.

Um die Ressourcen der Erde zu schonen, sind bei PRIMAVERA die
Verpackungen auf ein Minimum reduziert. Wann immer möglich, wird auf
Beipackzettel und Umkartons verzichtet.



Pressekontakt:
Presse PRIMAVERA LIFE GMBH
Marion Keller-Hanischdörfer
Tel: 08366-8966-931
Mail: marion.keller(at)primaveralife.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit German Medical Online in die Pole Position
Lima Corporate schließt Vertrag mit Zimmer Biomet über Erwerb von Vermögenswerten in Japan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2015 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268585
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oy-Mittelberg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Düfte gegen das Vergessen: Die Kraft ätherischer Öle vermittelt Demenz-Patienten Ruhe, Sicherheit und Wohlbefinden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRIMAVERA LIFE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reiseapotheke: DieseätherischenÖle gehören ins Gepäck ...

Ob zu viel Sonne, schwere Beine, Insektenstiche oderÜbelkeit: Mit drei ätherischen Ölen und einem Aloe Vera-Gel in der Reiseapotheke lassen sich viele typische Sommerbeschwerden natürlich, schnell und wirksam lindern. Weitere Vorteile: Die Öle s ...

Alle Meldungen von PRIMAVERA LIFE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.