InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV Rheinland baut IT-Weiterbildungsbereich aus

ID: 1268539

Führender Weiterbildungsanbieter in Deutschland / herausragende Expertise bei Personal- und Organisationsentwicklung sowie bei Hersteller- und individuellen Personenzertifizierungen / innovative und digitale Lern- und Fortbildungskonzepte


(PresseBox) - Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung hat die TÜV Rheinland Akademie einen weiteren wichtigen Schritt umgesetzt: TÜV Rheinland campus als einer der bekanntesten Dienstleister für IT-Weiterbildungen in Deutschland wurde mit der Akademie von TÜV Rheinland verschmolzen. Damit verfolgt die TÜV Rheinland Akademie das Ziel, ihre Position als führender Weiterbildungsanbieter in Deutschland auszubauen, konsequent weiter.
Führender Weiterbildungsanbieter in Deutschland
Bereits seit mehr als 40 Jahren ist TÜV Rheinland in Deutschland in der beruflichen Qualifikation tätig und führt aktuell jährlich rund 12.000 Veranstaltungen mit etwa 200.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch. Dabei zeichnet sich das Portfolio der TÜV Rheinland Akademie ebenso durch eine große Themenbreite und -tiefe wie durch eine besondere Methodenvielfalt aus. So umfassen die Weiterbildungsange-bote mehr als 70 Themenbereiche rund um Management, IT, Mobility, industrielle Produktion sowie Gesundheit und Pflege. Die angebotenen Veranstaltungsformen reichen vom Tagesseminar bis zum Masterstudium.
?Die TÜV Rheinland Akademie vermittelt seit Jahrzehnten kompetent Wissen und Fähigkeiten für nahezu alle Fachgebiete und Branchen. Damit sind wir der führende Komplettanbieter für Weiterbildung. Mit der Integration von campus haben wir unser Angebot jetzt auch für professionelle IT-Anwender, -Profis und -Experten maßgeblich ausgebaut und uns damit langfristig eine Schlüsselposition im wichtigen IT-Bildungsmarkt gesichert. Dabei schulen wir ausschließlich mit originalen Hersteller-Seminarunterlagen und mit durch die Hersteller zertifizierten Trainern? erläutert Markus Dohm, Bereichsvorstand Academy & Life Care bei TÜV Rheinland in Deutschland.
Passgenaue Lösungen für jeden Qualifizierungsbedarf
Der Geschäftsbereich Academy & Life Care bündelt die Kompetenzen und Leistungen des weltweit tätigen Prüfdienstleisters rund um den Menschen an seinem Arbeitsplatz und in seinem beruflichen Umfeld. Darin eingeschlossen sind neben Weiterbildungen und Seminaren Themen der Personal- und Organisationsentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit sowie Hersteller- und individuelle Personenzertifizierungen, digitale Lernlösungen sowie Arbeitsmarktdienstleistungen und Privatschulen.




Besonders Unternehmen profitieren von den passgenauen Lösungen für jeden Qualifizierungsbedarf aus einer Hand. ?Angesichts der weltweiten wirtschaftlichen Dynamik müssen Unternehmen ständig Strukturen und Prozesse an veränderte Marktanforderungen anpassen. Unsere Expertenteams unterstützen diese seit vielen Jahren erfolgreich bei der nachhaltigen Gestaltung von Veränderungs- und Innovationsprozessen. Mit unseren Zertifizierungen sichern sich Fachkräfte und Unternehmen zusätzlich Markt- und Wettbewerbsvorteile. Und im Rahmen unseres Managed Training Services-Konzepts übernehmen wir für Unternehmen die Trainingsplanung und -abwicklung ? bei Bedarf auch weltweit. Mit diesem breit aufgestellten Portfolio bieten wir auf dem deutschen Weiterbildungsmarkt ein einzigartiges Angebot sowie hervorragende Expertisen für jeden Qualifizierungsbedarf?, so Bereichsvorstand Dohm.
Der Geschäftsbereich Academy & Life Care des TÜV Rheinland ist mit rund 60 Standorten in Deutschland und in rund 30 Ländern auf allen Kontinenten vertreten.
Weitere Informationen unter www.tuv.com/akademie im Internet.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Herbstlicher Gruselspaß
Wieso klebt die Spinne nicht an ihrem Netz?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268539
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV Rheinland baut IT-Weiterbildungsbereich aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.