InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NRZ: Gute Signale aus New York - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1268277


(ots) - In einer Welt, die von nichtstaatlichen Akteuren wie
dem IS erschüttert wird, tun die klassischen staatlichen Akteure gut
daran, nicht gegen-, sondern miteinander zu arbeiten. Insofern
stimmen die Signale optimistisch, die gestern von der
UN-Generaldebatte in New York gesendet wurden. Die USA und Russland
legen es nicht darauf an, die Temperatur in ihren Beziehungen noch
weiter abkühlen zu lassen, sie streben stattdessen Kooperation an im
Kampf gegen die globale Bedrohung durch die Fanatiker des sogenannten
"Islamischen Staates". Der Streit um die Frage nach einer Zukunft des
syrischen Machthabers Assad? Wird auf diplomatische Weise gelöst
werden, es läuft auf eine Übergangslösung hinaus. Hauptsache: Man
redet. Wladimir Putin drängt darauf, dass die internationale
Staatengemeinschaft und insbesondere der Westen Russland trotz der
völkerrechtswidrigen Annexion der Krim und des immer noch schwelenden
Konflikts in der Ostukraine wieder vom diplomatischen Katzentisch an
die große Tafel holt. Es dürfte für den Autokraten aus Moskau ein
innerer Triumph gewesen sein, sich der Welt als Problemlöser zu
präsentieren. Das katastrophale westliche Interventions- und
Konfliktmanagement der vergangenen Jahre hat es ihm leicht gemacht;
im Irak, in Libyen und in Syrien herrschen Chaos, in Afghanistan
drängen die Taliban zurück an die Macht. Ohne Russland und den Iran
werden diese Krisen nicht zu lösen sein. Diese Erkenntnis ist leider
sehr spät in westlichen Hauptstädten gereift. Aber sie beginnt sich
durchzusetzen. Und das ist gut.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Gesetze einhalten - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET
Neue Westfälische (Bielefeld): Diskussion um Sicherheit in Flüchtlingsunterkünften
Der Rechtsstaat gilt für jedermann
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2015 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Gute Signale aus New York - ein Kommentar von JAN JESSEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor."Die Aufenthaltsbeendigung und di ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.