Neue Umfrage zeigt die tatsächlichen Auswirkungen von Schwerem Asthma auf das Leben von Patienten
(ots) -
Schweres Asthma beeinträchtigt Arbeits-, Sozial- und
Familienleben, viele Patienten
berichten von Angstgefühlen, Depressionen und Isolation
Boston Scientific hat heute die Ergebnisse einer umfassenden
Umfrage zum tatsächlichen Ausmass der Belastung durch schweres Asthma
und den täglichen Herausforderungen von Asthma-Patienten in Europa
vorgestellt. "Die Wahrheit über Asthma", eine europaweite Befragung
von mehr als 850 Menschen mit schwerem Asthma, hat ergeben, dass
schweres Asthma ein Viertel der Befragten täglich beeinträchtigt.[1]
71 Prozent haben sogar wöchentlich mit den negativen Auswirkungen zu
kämpfen.[1] Während die Befragten angaben, dass Asthma am stärksten
ihr Sozialleben (32 Prozent) einschränkt, nannten viele zudem ihr
Arbeits- (23 Prozent), Familien- (18 Prozent) und Sexualleben (17
Prozent) als betroffene Bereiche. [1] Führende Asthma-Experten sehen
akuten Handlungsbedarf hinsichtlich der Versorgungslage von
Patienten mit schwerem Asthma in ganz Europa.
Die Befragung fordert Patienten mit schwerem Asthma auf, die
Auswirkungen der Erkrankung auf ihr Leben neu zu bewerten und mit
ihren Ärzten zu besprechen, wie ihre Behandlung verbessert werden
kann. Schweres Asthma betrifft etwa 1,5 Millionen Menschen in
Europa.[2] Schätzungen zufolge leben somit fast ein Fünftel der
Asthma-Patienten mit der schweren Form der Erkrankung.[3]
Fast die Hälfte (46 Prozent) der Befragten, die sich in
Berufsleben oder Studium befinden, gab an aufgrund der Erkrankung die
Arbeitszeit reduzieren oder zusätzlich freie Tage nehmen zu müssen.
Zudem glaubt ein Viertel von ihnen, dass schweres Asthma sich negativ
auf ihre Karriere ausgewirkt hat, da sie beispielsweise ihre Funktion
wechseln oder sogar den Job aufgeben mussten.[1]
"Als ich in der Grundschule war, musste ich wegen schwerer
Asthmaanfälle rund sechs Mal im Jahr ins Krankenhaus", sagte Reah
Yarworth, 24 Jahre alt, aus Grossbritannien. "Das hatte erhebliche
Auswirkungen auf meine Schulausbildung und war beunruhigend für meine
Familie. Während meiner Schulzeit hatte ich aufgrund meines Asthmas
Schwierigkeiten am Sportunterricht teilzunehmen. Ich wollte mitmachen
und mit den anderen Kindern in meiner Klasse spielen, aber es war
einfach nicht möglich. Diese Schwierigkeiten hielten auch an als ich
älter wurde. Ich konnte nicht mit Freunden in den Urlaub fahren oder
ins Fitnessstudio gehen wie andere in meinem Alter."
Schweres Asthma hindert Betroffene zudem an der Ausübung
alltäglicher Aktivitäten, die wir für selbstverständlich betrachten,
wie etwa einfache Arbeiten im Haushalt, Gartenarbeit oder das Treffen
von
Freunden und Familie. Die Umfrage ergab, dass Asthma-Symptome fast
ein Viertel der Befragten daran hindert Freunde und Familie zu
besuchen.[1] Die Befragten gaben darüber hinaus an, dass die
Asthma-Symptome ihr Sexualleben einschränken. Ein Viertel gab sogar
an, dass Asthma diesen Teil ihres Lebens sehr stark
beeinträchtigt.[1] Männliche Befragte berichteten deutlich häufiger
(29 Prozent im Vergleich zu 18 Prozent), dass ihr Sexualeben negativ
durch schweres Asthma beeinflusst wird.
"Schweres Asthma hat weitreichende Auswirkungen auf den Alltag der
Betroffenen. Die Ergebnisse der Umfrage ''Die Wahrheit über Asthma''
zeigen, dass sich ein Drittel der Befragten mit Asthma depressiv
fühlt und mehr als ein Drittel von Angstgefühlen berichtet",
erklärte Dr. Rob Niven, Dozent für Lungenheilkunde am
Universitätsklinikum South Manchester NHS Foundation Trust. "Für
medizinische Fachkräfte ist es auch wichtig zu verstehen, dass ein
beträchtlicher Anteil der Patienten mit schwerem Asthma nicht auf
aktuell verschriebene Medikamente anspricht, was besorgniserregend
ist. Viele Teilnehmer der Umfrage gaben an, dass eine bessere
Behandlung der Symptome ihnen ein aktiveres, freieres und positiveres
Leben ermöglichen würde."
Heute gibt es neue, nichtmedikamentöse Therapieoptionen, um
schweres Asthma zu behandeln. Eine von ihnen ist die Bronchiale
Thermoplastie (BT). Die Bronchiale Thermoplastie ist ein
nichtmedikamentöses Verfahren zur Behandlung von schwerem Asthma bei
Patienten ab 18 Jahren. Das minimal-invasive Verfahren soll die
konventionelle medikamentöse Asthma-Behandlung ergänzen, wodurch die
Kontrolle der Symptome und die Lebensqualität von Patienten mit
schwerem Asthma verbessert werden. Studien haben gezeigt, dass die
Bronchiale Thermoplastie ein hervorragendes Langzeit-Sicherheits- und
Wirksamkeitsprofil hat, wobei Sicherheit und Wirksamkeit über einen
Zeitraum von bis zu mindestens fünf Jahren belegt werden konnten.
[4],[5],[6]
"Der Bericht ''Die Wahrheit über Asthma'' hilft die
Herausforderungen in der Behandlung von schwerem Asthma sowie
wichtige Erfahrungen von Patienten mit der Erkrankung hervorzuheben.
Wir hoffen, der Bericht geht auf die Herausforderungen von Patienten
mit schwerem Asthma sowie deren Familien, Angehörigen und
medizinisches Fachpersonal ein, die sie beim alltäglichen Umgang mit
dieser potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung unterstützen", sagte
Paraic Curtis, Vizepräsident der MedSurg Division von Boston
Scientific Europa.
Über Boston Scientific
Mit der Entwicklung innovativer medizinischer Lösungen verbessert
Boston Scientific weltweit die Gesundheit von Patienten. Als global
seit mehr als 35 Jahren führender Anbieter von medizinischen
Technologien treiben wir die Weiterentwicklung von leistungsstarken
Lösungen an, die unerfüllte Bedürfnisse der Patienten ansprechen und
Kosten für das Gesundheitswesen verringern. Weitere Informationen
finden Sie unter http://www.bostonscientific.eu,
http://www.die-wahrheit-uber-asthma.de, Twitter
[https://twitter.com/bsc_eu_heart ] und Facebook
[https://www.facebook.com/BostonScientific ].
Warnhinweis bezüglich vorausblickender Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält vorausblickende Aussagen nach
Massgabe des Abschnitts 27A des US-amerikanischen "Securities
Exchange Act" aus dem Jahre 1933 und des Abschnitts 21E "Securities
Exchange Act" aus dem Jahre 1934. Vorausblickende Aussagen können
durch Wörter wie "annehmen", "erwarten", "projizieren", "glauben",
"planen", "schätzen", "beabsichtigen" und ähnliches ausgedrückt
werden. Diese vorausblickenden Aussagen basieren auf unseren
Erwartungen, Annahmen und Einschätzungen, zu denen wir anhand der
derzeit verfügbaren Informationen gelangt sind. Sie sind nicht dazu
gedacht, Garantien für zukünftige Ereignisse oder Leistungen zu
geben. Die vorausblickenden Aussagen enthalten u. a. Aussagen über
Produkteinführungen und Einführungsintervalle, behördliche
Zulassungen, klinische Studien, Produktleistungen, konkurrierende
Angebote und Marktpositionierungen. Wenn die zugrunde liegenden
Annahmen sich als falsch erweisen sollten oder wenn bestimmte Risiken
oder Unsicherheiten eintreten, können die tatsächlichen Ergebnisse
beträchtlich von den Erwartungen und den ausdrücklichen oder
impliziten Projektionen unserer vorausblickenden Aussagen abweichen.
Diese Faktoren konnten und können zusammen mit anderen Faktoren in
der Vergangenheit und der Zukunft in einigen Fällen unsere Fähigkeit
beeinflussen, unsere Geschäftsstrategie umzusetzen und tatsächliche
Ergebnisse beträchtlich von denen abweichen lassen, die durch die
Aussagen in dieser Pressemitteilung zu erwarten waren. Deswegen
werden die Leserinnen und Leser dieser Pressemitteilung gebeten,
unseren vorausblickenden Aussagen kein unangemessenes Vertrauen
entgegenzubringen.
Faktoren, die solche Abweichungen auslösen können, sind u. a.:
zukünftige wirtschaftliche, behördliche, Wettbewerbs- oder
Erstattungsbedingungen; Einführung neuer Produkte; demografische
Trends; geistiges Eigentum; Rechtsstreite; Bedingungen auf dem
Finanzmarkt; zukünftige Geschäftsentscheidungen unsererseits oder
solche unserer Mitbewerber. Alle diese Faktoren sind schwer oder
unmöglich präzise vorhersehbar und viele davon liegen ausserhalb
unseres Einflussbereichs. Für eine umfassende Liste und Beschreibung
dieser und anderer wichtiger Risiken und Unsicherheiten, die unsere
zukünftigen Geschäfte betreffen, siehe Teil I, Punkt 1A -
Risikofaktoren im Formular 10-K unseres aktuellen Jahresberichts, den
wir der "Securities and Exchange Commission" (SEC) vorgelegt haben.
Dieser wiederum kann in Teil II, Punkt 1A - Risikofaktoren in
Formular 10-Q in Quartalsberichten, die wir eingereicht haben oder
noch einreichen werden, aktualisiert werden. Wir sind nicht
verpflichtet, vorausblickende Aussagen öffentlich zu aktualisieren
oder zu revidieren, um Änderungen unserer Erwartungen oder der
Ereignisse, Bedingungen oder Umstände zu reflektieren, auf denen
diese Erwartungen basierten, oder die die Wahrscheinlichkeit
beeinflussen, dass die tatsächlichen Ergebnisse von denen der
vorausblickenden Aussagen abweichen. Dieser Warnhinweis gilt für alle
vorausblickenden Aussagen in diesem Dokument.
-----------------------------------------------------
1. "Die Wahrheit über Asthma" Umfrage 2015
2. European Lung White Book. Available online at
http://www.erswhitebook.org/chapters/adult-asthma/. Last accessed
July 2015
3. S. Wenzel, Clinical & Experimental Allergy, 2012 (42) 650-658
4. Thomson N, et al. Long-term (5 year) Safety of Bronchial
Thermoplasty: Asthma Intervention Research (AIR) Trial, BMC Medicine,
2011
5. Wechsler M, et al. Benefits of Bronchial Thermoplasty Persist
Out to 5 years in Patients with Severe Asthma, Journal of Asthma and
Clinical Immunology, August 2013
6. Castro M, et al. Persistence of Effectiveness of Bronchial
Thermoplasty Persist Out to 5 years in Patients with Severe Asthma,
Journal of Asthma and Clinical Immunology, August 2013
Pressekontakt:
CONTACTS: Géraldine Varoqui, Boston Scientific Corporation,
Communication Europe, +49-2102-489-461, +49-1707-828-558,
VaroquiG(at)bsci.com
; Bärbel Mattka, +49-6956005366, Wortwechsel Gesundheit,
bm(at)wortwechsel-gesundheit.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.09.2015 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268072
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Paris
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Umfrage zeigt die tatsächlichen Auswirkungen von Schwerem Asthma auf das Leben von Patienten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Boston Scientific Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).