Die Vielfalt der Chemie-Industrie
(ots) - // Auf der Ausbildungsmesse Sprungbrett 
präsentierten sich vom 25.09. zum 26.09. acht Unternehmen der 
chemischen Industrie. Auf einem gemeinsamen Stand zeigten sie die 
Vielfalt der Berufe. Wer nach den Gesprächen die Industrie live 
erleben will, kann an der Langen Nacht der Industrie am 3. November 
teilnehmen.
   Intensive Gespräche, interessierte Fragen und Bewerbungsgespräche 
direkt am Stand. So verbrachten die Unternehmen die zwei Tage der 
Ausbildungsmesse Sprungbrett in Ludwigshafen. "Die Sprungbrett war 
für die Chemie-Betriebe wieder eine gute Möglichkeit, auf die 
Vielfalt der Ausbildungsberufe in der Chemie hinzuweisen. Über 50 
Ausbildungsberufe bietet die Branche, vom Chemielaborant bis zum 
Fachinformatiker", so Tobias Göpel, Pressesprecher der Chemieverbände
Rheinland-Pfalz. Besonders der Samstag ist für die Betriebe von 
großer Bedeutung, da an diesem Tag viele Jugendliche mit konkreten 
Berufsvorstellungen an den Stand kommen.
   Wer es nicht zur Ausbildungsmesse geschafft hat, um sich über die 
Unternehmen und Berufe zu informieren, kann dies am 3. November 
nachholen. Dann findet die "Lange Nacht der Industrie" statt. 
Insgesamt elf Unternehmen bieten exklusive Blicke in Ausbildung, 
Produktion und Forschung. Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Touren
anmelden kann man sich unter www.lange-nacht-der-industrie.de.
Pressekontakt:
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Pressesprecher
Tobias Göpel
E: tobias.goepel(at)chemie-rp.de
T: 0621 520 56 27
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.09.2015 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267664
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ludwigshafen
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Vielfalt der Chemie-Industrie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




