InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2025: Schule trifft Wirtschaft

ID: 2200561

(ots) - Mit vereinten Kräften setzen Land und Wirtschaft auf MINT-Förderung: Beim MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2025 am 24. September in der Alten Lokhalle Mainz kamen 120 Lehrkräfte weiterführender Schulen zusammen. Veranstalter sind SCHULEWIRTSCHAFT Rheinland-Pfalz sowie Partner aus Chemieverbänden, Metall- undArbeitgeberverbänden - unterstützt vom Bildungsministerium.

Im Zentrum stand, wie Naturwissenschaften und Technik praxisnah in den Unterricht der Sekundarstufe gebracht werden können. In Infoforen diskutierten die Teilnehmenden Themen wie Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer, Sicherer Unterricht mit DEGINTU, Teilchenphysik oder Grundwasser als Lebensraum.

Mut machend war der Vortrag von Prof. Eckhard Thines, Professor für Biotechnologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Landeskoordinator Biotechnologie in Rheinland-Pfalz. Mit seinen positiven Botschaften zur Entwicklung der Biotechnologie im Land zeigte er, welche Chancen dieser Zukunftsbereich für Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung bereithält.

Parallel präsentierte eine Ausstellung von Chemie- und Metallverbänden, Hochschulen und Schülerforschungszentren Unterrichtsmaterialien, Förderprogramme und Zertifikate. Ziel: Lehrerinnen und Lehrer fit machen für modernen MINT-Unterricht - und damit junge Menschen frühzeitig an Zukunftsbranchen heranführen.

Pressekontakt:

Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Tobias Göpel
T: 06215205627
E: tobias.goepel(at)chemie-rp.de


Original-Content von: Chemieverbände Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2025 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200561
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2025: Schule trifft Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Über 55.000 Euro für den Chemie-Unterricht ...

Chemie-Industrie investiert in Schulen, um den experimentellen Unterricht zu verbessern.Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) stärkt den Chemieunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 55.450 Euro. Die Sum ...

Alle Meldungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.278
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.