InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Roboter vertreten kranke Kinder in Schule& Uni / Vom Gesundheitsmanager am Arm bis zum digitalen Krankenhaus - Weltneuheit auf der PREVIEW anlässlich der MEDICA

ID: 1266966


(ots) - Die Zeit im Krankenhaus trennt Kinder notgedrungen
von Eltern, Geschwistern, Freunden und Schule. Eine soziale
Isolation, die auch massiven Einfluss auf den Genesungsverlauf hat.
Jetzt springen Roboter helfend ein. Avatare, wie Sie auf der PREVIEW
am 2. Oktober in Hamburg zu sehen sein werden, sind mit modernster
Technik ausgestattet. Diese ermöglicht Patienten in Echtzeit in
Schule oder Uni "anwesend" zu sein und "live" - per Audio- und
Video-Übertragung - am Unterricht teilzunehmen. Diese bereits im
Krankenhaus eingesetzte Neuheit und sogar Weltpremieren sind auf der
PREVIEW, der bekannten Presse-Vorschau, im Vorwege der MEDICA, der
weltgrößten Medizin-Messe (16. - 19.11., Düsseldorf), live zu
erleben. Unternehmen wie Mindray, InBody, Avatarion oder Siemens
zeigen hier vorab ihre neuesten Produkte wie die nächste Generation
des Monitorings oder der Ultraschall-Disgnostik in HD-Qualität.
Weitere Informationen, Fotos und Akkreditierung auf dem Tech- &
Recherche-Portal PREVIEW online (www.pre-view-online.com).

"Manche Patienten bekommen von uns eine schlimme Diagnose. Aber
schlimmer ist es für die meisten, wenn sie vollkommen aus ihrem
bisherigen sozialen Umfeld gerissen werden", schildert der
projektbegleitende Hamburger Stationsarzt. Jetzt springen Roboter, so
genannte Avatare, helfend ein. Sie sorgen dafür, dass Patienten
weniger isoliert sind. Sie bilden die Brücke zur Familie, zu
Freunden, der Schule und dem persönlichen Umfeld.

Die Avatare, die auch auf der PREVIEW zu sehen sein werden, sind
nicht nur mit modernster Technik ausgestattet. Technik, die dem Kind
ermöglichen in Echtzeit in der Schule "anwesend" zu sein und "live"
per Audio- und Video-Übertragung am Unterricht teilzunehmen und sich
mit Fragen und Antworten einzubringen. Durch ihr sympathisches
Erscheinungsbild, das sie Stimmungen erfassen und übertragen können,




ergibt sich eine wesentlich höhere Akzeptanz bei kranken Kindern und
bei den Klassenkameraden. Die finden einen Avatar, der neben ihnen
die Schulbank drückt, einfach nur "echt cool".

Rotierende Monitore

Ein weiteres PREVIEW-Highligt ist der rotierende Bildschirm. Eine
Weltneuheit, die MINDRAY auf der bekannten Presse-Vorschau auf die
weltgrößte Medizin-Messe erstmals vorstellt. Der 3600 rotierbare
Monitor bietet nicht nur ein breites Montagespektrum. Er eröffnet
Medizinern auch völlig neue Diagnostik-Optionen und die größte
Bandbreite an Parameter-Modulen. MINDRAY ist ferner der weltweit
erste Hersteller, der die Medtronic INVOS-Technologie modular
implementiert.

Körperschau in HD-Qualität

SIEMENS wird auf der PREVIEW anlässlich der MEDICA die neuen
Ultraschallsysteme der ACUSON S-Familie, HELX Evolution mit Touch
Control -Bedienung vorstellen. Die neue Gerätegeneration macht
präzise Ultraschalldiagnostik so einfach wie nie zuvor. Die
intuitive, anwenderfokussierte Bedienung minimiert die Anzahl der
benötigten Handgriffe und optimiert so den Untersuchungsablauf.

Zugleich liefern die High Definition Schallköpfe eine
Bildqualität, wie man sie bisher nur vom heimischen HD-Fernseher her
kennt. So wird nicht nur die Diagnose erleichtert. Durch innovative
Applikationen wird auch noch das Untersuchungsspektrum erweitert.

Vom Fitnessband zum Gesundheitsmanager am Arm

Auf der PREVIEW werden aber nicht nur Mindray, Avatarion oder
Siemens ihre neuesten Geräte und Technik-Highlights präsentieren. Mit
dabei sein wird auch die Firma InBody. Das Unternehmen bietet die
Körperanalyse in Kombination mit einem ausgeklügelten
Betreuungskonzept. PREVIEW-Besucher haben die Chance zum Selbsttest.
Wer auf der PREVIEW anlässlich der MEDICA am 2. Oktober in Hamburg
mit dabei sein möchte: Akkreditierungen, Fotos, weitere Informationen
über das Tech- & Recherche-Portal PREVIEW online unter
www.pre-view-online.com. Alle Infos rund um die MEDICA-PREVIEW finden
Sie hier (http://www.pre-view-online.com/brochure/preview-medica).



Pressekontakt:
PREVIEW Event & Communication
Eckerkamp 139 B
22391 Hamburg
m. 0170 - 56 47 991
team(at)preview-event.de
www.pre-view-online.com
www.deutscher-innovationsgipfel.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hill-Rom ernennt Dr. Dirk Ehlers zum neuen Geschaftsführer von Trumpf Medical
Aegate unterstützt zukunftsweisende Forschung zur Arzneimittelauthentifizierung in Krankenhausapotheken in ganz Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2015 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266966
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Roboter vertreten kranke Kinder in Schule& Uni / Vom Gesundheitsmanager am Arm bis zum digitalen Krankenhaus - Weltneuheit auf der PREVIEW anlässlich der MEDICA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Preview Event & Communication (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Preview Event & Communication



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.