Kinderzahnärzte geben Tipps zur stressfreien Zahnpflege
(ots) - Zum diesjährigen "Tag der Zahngesundheit" am 25.
September bietet der Bundesverband der Kinderzahnärzte (BuKiZ) wieder
viel Information, praktische Tipps für Eltern und
Gesundheitsfachkräfte sowie Spaß und Spiel in den Praxen. Die
Kinderzahnärzte werben dafür, dass Mütter und Väter von Anfang an auf
die Zahngesundheit ihrer Kinder achten. "Starke Kinder - Starke Zähne
ein Leben lang", ist der Leitgedanke der BuKiZ-Praxen, die ihre
kleinen Patienten und deren Eltern in Wohlfühlatmosphäre spielerisch
an die frühe Mundpflege heranführen.
"Wir machen mobil für eine konsequente Zahnpflege vom ersten
Milchzahn an, für das frühe Trinken aus dem Becher, für gesunde
Ernährung und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt", betont
BuKiZ-Präsidentin drs. Johanna Maria Kant. Die Kinderzahnärztin aus
Oldenburg (Niedersachsen) erinnert daran, dass bis zu 15 Prozent oder
70 000 Kleinkinder pro Geburtsjahrgang in Deutschland an schweren
Zahnproblemen leiden, die den Organismus schwächen und hohe Kosten
verursachen.
"Stress beim Zähneputzen muss nicht sein", sagt drs. Kant. Sie
empfiehlt, die Nuckelflasche am besten ganz oder möglichst früh
wegzulassen, ausschließlich Wasser und ungezuckerte Tees anzubieten
und bereits den zahnlosen Kiefer mit einer weichen Zahnbürste sanft
zu massieren. Auch das hilft Kindern und Eltern: Babys ab dem ersten
Milchzahn in der Kinderzahnarztpraxis vorstellen, sich dabei beraten
und die beste Putztechnik zeigen lassen, fluoridierte Zahnpasta (500
ppm) wählen. Falls erste Karies - erkennbar an weißen Flecken -
auftritt, schnell einen Termin in der (Kinder-) Zahnarztpraxis
vereinbaren. Dort werden die betroffenen Stellen mit Fluoridlack
versiegelt.
Eine ausführliche Presseinformation des BuKiZ zum Tag der
Zahngesundheit 2015, Tipps zur Flaschenentwöhnung und Bildmaterial
finden Sie zur honorarfreien Verwendung bei Quellennennung (BuKiZ)
unter www.kinderzahnaerzte.de / Aktion / Aktionstag 2015.
Runduminformation Kinderzahnpflege: Die BuKiZ-Broschüre "Von Klein
bis Groß - Was Sie schon immer über die Zähne Ihres Kindes wissen
wollten" liegt in den BuKiZ-Praxen bereit.
Pressekontakt:
drs. Johanna Maria Kant, mobil 0163-2056601
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.09.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266212
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Oldenburg
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kinderzahnärzte geben Tipps zur stressfreien Zahnpflege
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Kinderzahnärzte e.V. (BuKiZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).