Ford unterstützt DON''T DRINK AND DRIVE (FOTO)

(ots) -
- Ford unterstützt seit diesem Jahr wieder die Aktion "DON''T DRINK
AND DRIVE Academy"
- Acht saarländische Berufsschulen wurden besucht, um die
Schülerinnen und Schüler vor den Gefahren von Alkohol im
Straßenverkehr zu warnen
- Saarländische Verkehrsministerin Anke Rehlinger ist Schirmherrin
der Aktion in 2015
- Gewinner erhält Ford Fiesta
Tobias König, Berufsschüler aus Neunkirchen/Saarland, konnte heute
seinen Hauptgewinn in Empfang nehmen, einen Ford Fiesta, den er für
sechs Monate fahren darf. Seit Mai diesen Jahres ist der
Automobilhersteller wieder Kooperationspartner der
Verkehrssicherheitskampagne "DON''T DRINK AND DRIVE Academy". Unter
der Schirmherrschaft von Anke Rehlinger, der Ministerin für
Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes, tourte die
Aktion 2015 durch insgesamt acht saarländische Berufsschulen mit dem
Schwerpunkt Kraftfahrzeug und Technik, um die jungen
Berufsschülerinnen und Berufsschüler vor den Gefahren von Alkohol im
Straßenverkehr zu warnen. Drei Monate lang hatten rund 1.500 junge
Erwachsene die Möglichkeit, in einem mit Promille Fahrsimulator
ausgestatteten Ford Fiesta die Auswirkungen von Alkohol auf die
Fahrtüchtigkeit und das Reaktionsvermögen live und vor allem nüchtern
zu erleben. Darüber hinaus verdeutlichten Rauschbrillen und
Reaktionstests die Wirkung auf den eigenen Körper. Insgesamt zogen
die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine positive Bilanz. Nach
Schulnoten befragt, bewerteten sie die Aktion mit der Note 1,5.
Bereits in den Jahren 1993 bis 2001 war Ford Partner der "DON''T
DRINK AND DRIVE"-Aktion und hatte in verschiedenen deutschen
Bundesländern die Aufklärungskampagne vor Diskotheken angeboten, um
dort junge Autofahrerinnen und Autofahrer anzusprechen und ihnen
ebenfalls mit Hilfe eines Fahrsimulators und eines
Geschicklichkeitstest zu demonstrieren, wie stark Alkohol die
Fahrtauglichkeit einschränken kann.
Die Sicherheit junger Erwachsener im Straßenverkehr liegt dem
Autobauer sehr am Herzen. Bereits vor über zwölf Jahren wurde in
Amerika das Programm "Driving Skills for Life" ins Leben gerufen, bei
dem jungen Erwachsenen ein kostenloses Fahrtraining angeboten wird.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird mit Hilfe eines so genannten
"Trunkenheitsanzug" ein Trunkenheitszustand von ungefähr 1,5 Promille
vorgetäuscht, so dass sie die Einschränkungen für Wahrnehmung,
Bewegung und Koordination eindrucksvoll am eigenen Leib erfahren.
Seit 2013 wird das Programm zusammen mit dem Deutschen
Verkehrssicherheitsrat (DVR) auch in Deutschland angeboten.
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert.
Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie
bitte www.ford.de.
Kontakt:
Ute Mundolf
Ford-Werke GmbH 0221/90-17504
umundolf(at)ford.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.09.2015 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265774
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ford unterstützt DON''T DRINK AND DRIVE (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford-Werke GmbH ddad-gewinn-uebergabe.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).