InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine Woche lang gelötet, geschraubt, gebohrt und informiert

ID: 1265703

Projektwoche MuT (Mädchen und Technik)


(PresseBox) - Werkrealschülerinnen, Realschülerinnen und Gymnasiastinnen aus dem Hohenlohekreis und dem Landkreis Schwäbisch Hall investierten eine Ferienwoche in ihre berufliche Zukunft. Und anschließend waren sich die elf Mädchen einig: ?Die Projektwoche MuT hat uns aufgezeigt, dass Technik so richtig Spaß machen kann.?
Projektleiterin Monika Kreh vom Verein Lernende Region Heilbronn-Franken beschreibt das Ziel der Projektwoche: ?Mit MuT wollen wir Mädchen ermutigen, sich in technischen Berufen auszuprobieren und diese als wählbare Alternative für ihre Berufswahl in Betracht zu ziehen.?
Neben dem Kennenlernen und Workshops, wie zum Beispiel ?Was kostet das Leben?? stand vor allem das praktische Ausprobieren bei den Betriebsbesuchen auf dem Programm.
Wie vielseitig und interessant die verschiedenen technischen Ausbildungsberufe, beispielsweise Mechatroniker oder Elektroniker sein können, wurde den Mädchen durch Auszubildende bei der SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH in Waldenburg erklärt.
Neben dem eigenen ?Ausprobieren? lernten die Teilnehmerinnen bei den betrieblichen Rundgängen auch die Abläufe und Strukturen in großen Unternehmen, wie z. B. bei OPTIMA packaging group GmbH, Schwäbisch Hall, kennen.
Dass auch Handwerksbetriebe sehr interessante Ausbildungsberufe anbieten, wurde den Mädchen bei der Windmüller GmbH, Schwäbisch Hall, aufgezeigt. Zum Abschluss konnte jede Teilnehmerin ihre selbstgebogene Kupferrose mit nach Hause nehmen.
Hochschulluft konnten die Mädchen bei der Hochschule in Künzelsau im TICK-Labor unter Aufsicht von Dipl.-Ing. (FH) Erich Kamleiter schnuppern und sich über eine selbstgelötete Blume, gespickt mit funkelnden Leuchtdioden freuen.
Wie finde ich den richtigen Beruf? Was für Voraussetzungen muss ich da erfüllen? Wie funktioniert die Ausbildung? Was verdiene ich? Diese Fragen stellen sich die Mädchen, weiß Susanne Ehrmann, Gleichstellungsbeauftragte der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim. Antworten erhielten sie im Berufsinformationszentrum bei der Agentur für Arbeit in Schwäbisch Hall und von Berufsberaterin Katharina Roeschke.




Überhäuft mit vielen tollen Eindrücken und Informationen stand für die Mädchen nach der Projektwoche fest: ?Es hat total Spaß gemacht. Man kann Dinge ausprobieren, die man sonst nicht machen kann. Wir würden jederzeit wieder an solch einem Projekt teilnehmen.?
Pressekontakt:
Lernende Region Heilbronn-Franken e. V.
Monika Kreh
Telefon 07131 9677-967
E-Mail kreh(at)lernende-region-hf.de
www.lernende-region-hf.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Mischung macht''s
Professor von Hauff zählt zu den 100 einflussreichsten Ökonomen Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2015 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265703
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine Woche lang gelötet, geschraubt, gebohrt und informiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK ...

Am Dienstag, 9. September, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowi ...

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.