InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ferienprojekt 3D: Selfie aus dem selbstgebauten 3D-Drucker erstmals für Schülerinnen und Schüler

ID: 1265683


(PresseBox) - Im vergangenen Jahr hat die Hochschule Kaiserslautern ein Ferienprojekt 3D für Schülerinnen ins Leben gerufen, das sich großer Beliebtheit in der gesamten Region erfreute. Aus einem Umkreis von rund 100 Kilometern waren die Mädchen täglich angereist, um die einmalige Chance zu nutzen, am Bau eines 3D-Druckers mitzuarbeiten, mit dem Laser-Scanner ein Selbstportrait zu machen und dieses dann in 3D auszudrucken. In den Herbstferien wird das Projekt erstmals auch für Jungen angeboten.
Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-13.  Vom 19. bis zum 23. Oktober können sie ganztägig alles zum Thema 3D lernen: Am Computer mit Hilfe eines CAD-Programms dreidimensionale Objekte vom Schlüsselanhänger bis zum Traumhaus konstruieren, 3D-Scans anfertigen, im Team einen 3D-Drucker bauen und anschließend ihre Kreationen in 3D ausdrucken. Ein Technik-Freak muss man für die erfolgreiche Teilnahme nicht sein, aber wer weiß, vielleicht lässt sich die eine oder der andere der Teilnehmenden für Technik begeistern und repariert künftig Dinge wie abgebrochene Deckel von MP3-Playern selbst?
Mit dem Programm will die Hochschule junge Menschen für den sogenannten MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) begeistern und frühzeitig Orientierung für die Planung der Studienfach- und Berufswahl geben.
Die Teilnahme am Ferienprogramm ist kostenfrei. Mehr Info zum Programm unter:
http://www.fh-kl.de/fh/studieninteressierte/kennenlernangebote/ferien-projekt-3d.html
Die Anmeldung wird per Mail erbeten an benjamin.allbach(at)fh-kl.de
Das Projekt wird gefördert vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar Unternehmenswert & Nachfolge
Bürgerschaftliches Engagement: Digitale Chancen nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2015 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265683
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ferienprojekt 3D: Selfie aus dem selbstgebauten 3D-Drucker erstmals für Schülerinnen und Schüler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los.Dannöffnet sich das funkelnagelneue Labor- und We ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.