InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Diese Vereinbarung ist sehr wichtig für unser Unternehmen, weil hier gleichzeitig fünf Generationen an Bord sind" (AUDIO)

ID: 1265652


(ots) -
Daimler vereinbart gemeinsam mit dem Gesamtbetriebsrat ein
Generationenmanagement

INTERVIEW mit Wilfried Porth, Personalvorstand der Daimler AG

Anmoderation:

Die Daimler AG und der Gesamtbetriebsrat haben heute eine
gemeinsame Grundposition zum Generationenmanagement unterzeichnet.
Für die 280.000 Mitarbeiter aus 150 Nationen wird damit die Arbeit so
gestaltet, dass alle Beschäftigten ihr Potential in jeder Lebenslage
ausschöpfen können. Die Vereinbarung gilt für alle Standorte in
Deutschland. Im Exklusivinterview erläutert Daimler-Personalvorstand
Wilfried Porth die Ziele der Vereinbarung.

1. Frage: Herr Porth, welche Bedeutung hat das Thema
Generationen-management für die Daimler AG? Es ist sehr wichtig für
uns als Unternehmen. Wir haben jetzt fünf Generationen an Bord - die
Jüngeren drücken nach, aber die Älteren bleiben auch länger. Es geht
darum, dass wir allen ihren Erwartungen und Bedürfnissen gerecht
werden. Dazu brauchen wir Leitplanken, und diese haben wir jetzt
definiert. (0''17)

2. Frage: Diese Vereinbarung haben Unternehmensleitung und
Betriebsrat gemeinsam verabschiedet. Auch das ist ein wichtiges
Zeichen? Wir haben jetzt einen würdigen Rahmen, innerhalb dem wir die
Instrumente weiterentwickeln können. Wir sorgen damit für die
Nachhaltigkeit, und wir halten uns im sportlichen Wettkampf zwischen
Betriebsrat und Unternehmensleitung immer fit, damit wir vorne sind.
(0''15)

3. Frage: Die Vereinbarung betrifft auch die
Arbeitsplatz-Ergonomie. Hier haben Sie schon viele Maßnahmen
umgesetzt... Ergonomie ist ein ganz wichtiger Punkt. Da geht es zum
einen um mechanische Voraussetzungen, das Unternehmen investiert in
Hebezeuge und ergonomische Arbeitsplätze. Aber es geht auch darum,
dass der Mitarbeiter geschult werden muss, die Arbeitsausführung




ergonomisch selbst zu machen. Es ist die Kombination aus beidem.
(0''20)

4. Frage: Ein weiterer Punkt ist das Thema Gesundheit. Sind da
nicht beide Seiten gefordert, die Arbeitnehmer und das Unternehmen?
Gesundheit ist natürlich eine Mischung aus Eigenverantwortung und
Verantwortung des Unternehmens, dem Mitarbeiter zu helfen, gesund zu
bleiben. Das hat nicht nur was mit Arbeit zu tun, sondern auch mit
Freizeitverhalten, mit Fitbleiben. Da sind wir sehr breit aufgestellt
mit allen möglichen Programmen, je nach dem, was jemand braucht und
wie man ihn da unterstützen kann. (0''20)

5. Frage: Wie wichtig ist der Punkt des Wissenstransfers zwischen
älteren und jungen Mitarbeitern, den Sie ebenfalls in die
Vereinbarung aufgenommen haben? Gerade in den Bereichen, wo es um
hohe Anforderungen an Qualität geht, wo viel Wissen notwendig ist,
das über das theoretische Wissen hinausgeht, brauchen wir sehr
strukturierte Prozesse, dieses Wissen auch weiterzugeben. (0''12)

6. Frage: Sie haben ganz besonders betont, dass die Vereinbarung
für jedes Werk gilt, dass die Werke aber Freiheiten haben bei der
Umsetzung. Warum diese Unterschiede? Das ist eigentlich der wichtige
Punkt. Wir haben in der Vergangenheit immer sehr Einzelmaßnahmen
diskutiert und verhandelt. Jetzt haben wir klare Leitplanken. Man
kann sich ja leicht vorstellen, dass man in einem Montagewerk
natürlich andere Rahmenbedingungen hat als in einem Getriebewerk, in
der Entwicklung oder in Verwaltungsbereichen. Diesen
unterschiedlichen Rahmenbedingungen wird man nur dann gerecht, wenn
man auch einen großzügigeren Rahmen setzt. (0''24)

Abmoderation:

Daimler-Personalvorstand Wilfried Porth im Exklusivinterview. Die
Daimler AG und der Gesamtbetriebsrat haben heute eine Vereinbarung
zum Generationenmanagement unterzeichnet. Sie umfasst vier Bereiche:
Arbeitsplatzgestaltung und Ergonomie, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Führung unterschiedlicher Altersgruppen,
Lernen und Personalentwicklung.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Daimler AG, Valerie Dollinger, 0711 1740654
Daimler AG, Oliver Wihofszki, 0711 17 40650
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Magazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265652
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Sindelfingen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Diese Vereinbarung ist sehr wichtig für unser Unternehmen, weil hier gleichzeitig fünf Generationen an Bord sind" (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG mercedes-generationenmanagement-interview-porth.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Daimler AG mercedes-generationenmanagement-interview-porth.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.