InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Call for Papers für conhIT-Kongress 2016: Patient im Fokus - Innovative Healthcare IT

ID: 1265535


(ots) -

conhIT - Connecting Healthcare IT
Berlin, 19. - 21. April 2016

Vom 22. September bis zum 31. Oktober 2015 können sich
interessierte Akteure der Healthcare-IT wieder für einen Vortrag in
einer der elf Sessions des conhIT-Kongresses 2016 bewerben.
Informationen zum Call for Papers stehen ab sofort online unter
www.conhit.de auf Deutsch und Englisch zur Verfügung. Berlin, 22.
September 2015 - Der conhIT-Kongress bietet Besuchern und Ausstellern
von Europas wichtigstem Event in der Healthcare-IT den perfek-ten
Rahmen, um sich über Neuigkeiten, Trends und Perspektiven der Branche
zu informieren. Die Resonanz der Kongressbesucher war in den
vergangenen Jahren durchweg positiv, was vor allem an der hohen
praktischen Orientierung der Vorträge sowie der Relevanz der
gewählten Themen lag.

Auch in diesem Jahr laden die Veranstalter des Kongresses wieder
interessierte Akteure der Gesundheits-IT ein, das Kongressprogramm,
das in diesem Jahr unter dem Motto "Patient im Fokus - Innovative
Healthcare-IT" steht, mitzugestalten. Insgesamt gibt es elf Call for
Papers-Sessions, für die Bewerbungen entgegen genommen werden. Das
sind die Themen:

- Patient Empowerment: Information und Leitung mit digitalen
Instrumenten
- Entbürokratisierung der Pflegedokumentation - Herausforderungen
und Lösungsansätze - nicht nur in der Langzeitpflege
- Optimierung medizinischer und medizin-ökonomischer Prozesse im
Krankenhaus
- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung - Die Bedeutung der
Datenqualität für die Optimierung von Versorgungsprozessen
- Benchmarking in der Gesundheitswirtschaft - Methoden, Projekte,
Erfahrungen und Ergebnisse
- Mobilität und Apps
- Zukunftsorientierte IT-Strategien und praktikables IT-Management
- Sektorenübergreifende elektronische Kommunikation




- Big Data in der Medizin - Hype oder Chance? Methoden, Ansätze
und Erfahrungen
- Gesundheitstelematik und E-Health Gesetz
- Patientennahe IT-Prozessunterstützung fokussiert auf Therapie
und Entscheidungsfindung

Die Bewerbungsfrist läuft vom 22. September bis zum 31. Oktober
2015, eine Fristverlängerung ist nicht vorgesehen. Weitere
Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung stehen unter
www.conhit.de bereit. Unternehmen, die sich mit einem Vortrag
bewerben möchten, müssen als Aussteller auf der Industrie-Messe
vertreten sein.

Die Schwerpunkte der Sessions, die mit dem Besucherflyer im
November 2015 veröffentlicht werden, hat der Kongressbeirat bereits
in seiner Sitzung am 1. September in Berlin festgelegt. Bis Ende des
Jahres werden diese inhaltlich ausgestaltet. Über 50
Beiratsmitglieder engagieren sich für das Ziel, ein qualitativ
hochwertiges und eng an den Wünschen der Zielgruppen orientiertes
Programm zu gestalten. Die Besetzung des Beirats liest sich wie das
"Who is Who" der Healthcare-IT und versammelt hochrangige Vertreter
aus Verbänden, Selbstverwaltung, Ministerien, Industrie und
Wissenschaft.

Über die conhIT - Connecting Healthcare IT

Die conhIT richtet sich an Entscheider in den IT-Abteilungen, im
Management, der Medizin und Pflege sowie an Ärzte, Ärztenetze und
Medizinische Versorgungszen-tren, die sich über die aktuellen
Entwicklungen von IT im Gesundheitswesen informieren, Kontakte in der
Branche knüpfen und sich auf hohem Niveau weiterbilden wollen. Als
integrierte Gesamtveranstaltung mit Industrie-Messe, Kongress,
Akademie und Networking-Events bündelt sie an drei Tagen die
Angebote, die für die Branche attraktiv sind. Die conhIT, die 2008
vom Bundesverband Gesundheits-IT - bvitg e.V. als Branchentreff der
Healthcare IT initiiert wurde und von der Messe Berlin organisiert
wird, hat sich mit 388 Ausstellern und rund 7.500 Besuchern in 2015
zu Europas wichtigster Veranstaltung rund um IT im Gesundheitswesen
entwickelt.

Die conhIT wird in Kooperation von den Branchenverbänden
Bundesverband Gesundheits-IT - bvitg e.V., GMDS (Deutsche
Gesellschaft für Medizinische Informa-tik, Biometrie und
Epidemiologie) e.V., BVMI (Berufsverband Medizinischer Informatiker)
e.V. sowie unter inhaltlicher Mitwirkung von KH-IT (Bundesverband der
Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter) e.V. und ALKRZ (Arbeitskreis der
Leiter der Klinischen Rechenzentren der Universitätskliniken
Deutschland) gestaltet.

Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet:
www.conhit.de.



Pressekontakt:
Bundesverband
Gesundheits-IT - bvitg e.V.
Pressereferentin
Meike Lerner
Taubenstraße 23
10117 Berlin
Tel.: +49 30 20622 5818
Fax: +49 30 20622 5869
meike.lerner(at)bvitg.de


Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
Unternehmensgruppe
Messe Berlin
www.messe-berlin.de
twitter.com/pr_messeberlin

Astrid Zand
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +49 30 3038-2275
Fax: +49 30 3038- 912275
zand(at)messe-berlin.de


Geschäftsführung Messe Berlin:
Dr. Christian Göke
(Vorsitzender/CEO),
Dirk Hoffmann (CFO)
Aufsichtsratsvorsitzender:
Peter Zühlsdorff
Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg,
HRB 5484 B

Weitere Informationen:
www.conhit.de
www.bvitg.de
www.messe-berlin.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  25 Jahre Deutsche Einheit: Apothekenstrukturen angeglichen, Arzneimittelverbrauch unterschiedlich
MyMedela App:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2015 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265535
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Call for Papers für conhIT-Kongress 2016: Patient im Fokus - Innovative Healthcare IT
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.