InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spitzenposition: Hochschule Bremen liegt bei Internationalisierung weitüber dem Bundesdurchschnitt

ID: 1264870

"Hochschul-Barometer 2014" des Stifterverbandes stellt bei deutschen Hochschulen Unterschied zwischen Anspruch und Realität fest


(PresseBox) - Für gut drei Viertel der deutschen Hochschul-Rektorinnen und -Rektoren sei Internationalität ein Profilmerkmal ihrer Einrichtung, ihre Hochschule besitze eine ausgearbeitete Internationalisierungsstrategie und habe ein Mitglied in der Hochschulleitung mit direkter persönlicher Verantwortung für das Thema. Dies ermittelte das ?Hochschul-Barometer 2014?, das der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft jetzt vorlegte. In der Realität jedoch geben deutsche Hochschulen im Schnitt pro Studierenden und Jahr 89 Euro für Internationalisierungs-Aktivitäten aus, und knapp 16 Prozent der Studiengänge sind bundesweit international ausgerichtet, obwohl die befragten Hochschulleitungen lieber 28 Prozent realisiert sähen, so die Studie weiter. Die Hochschule Bremen zeigt das es auch anders geht. ?Diese Werte übertrifft die Hochschule Bremen (HSB) bei weitem: So gibt die HSB je Student und Studentin 153 Euro für Internationalisierung aus, und der Anteil der internationalen Studiengänge beträgt 61 Prozent. Auch in der Kategorie ?Anteil internationaler Studierender? liegt die HSB mit 15 Prozent weit über dem Bundesdurchschnitt (10 Prozent) und übertrifft sogar die laut Befragung angestrebte Zielzahl von 14 Prozent?, erklärt Dr. Heike Tauerschmidt, Leiterin des International Office.
Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey ergänzt: ?An diesen Ergebnissen - aber auch weiteren Kennzahlen - wird deutlich, dass die inzwischen jahrzehntelange konsequente Internationalisierungsstrategie der HSB zu nachhaltigen Ergebnissen führt. Wir belegen im deutschlandweiten Vergleich im Bereich Internationalität Spitzenplätze.? Als weitere Belege für die Hochschul-Rektorin gibt die Hochschule Bremen die hohe Anzahl von internationalen Hochschulkooperationen an (365), den Anteil von 58 Prozent der Absolventinnen und Absolventen, die im Studium Auslandserfahrung erwerben (zum Vergleich: Zielzahl des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für 2020: 50 Prozent) oder die Spitzenplatzierung bei der DAAD-Fördermittelverteilung. ?Mit unserem Markenzeichen ''Internationalität'' haben wir eine Spitzenposition in Deutschland. Wir bilden Fach- und Führungskräfte aus, für die interkulturelle Kompetenz und Weltoffenheit gelebtes Leben ist,? so Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey abschließend.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spitzenposition: Hochschule Bremen liegt bei Internationalisierung weitüber dem Bundesdurchschnitt Spitzenposition: Hochschule Bremen liegt bei Internationalisierung weitüber dem Bundesdurchschnitt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2015 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264870
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spitzenposition: Hochschule Bremen liegt bei Internationalisierung weitüber dem Bundesdurchschnitt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.