InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Muslimische Helfer in den Flüchtlingsunterkünften
Vorsicht vor den Islam-Verbänden
Ansgar Mönter

ID: 1264586


(ots) - Mit unglaublicher Naivität - oder ist es
Absicht? - fordern Politiker wie NRW-Staatssekretär Thorsten Klute
Moscheevereine und islamische Verbände auf, sich mehr in der
Flüchtlingshilfe zu engagieren. Dabei übersehen sie sträflich zwei
Tatsachen: 1. Bei den vier großen deutschen Islam-Dachverbänden
handelt es sich allesamt um erzkonservative bis fundamentalistische
Organisationen. Der "Zentralrat der Muslime" weist eine eindeutige
Nähe zu den Muslimbrüdern auf. Der "Islamrat" hat als größtes
Mitglied die Milli-Görüs-Bewegung, die seit Jahren ein Fall für den
Verfassungsschutz ist, weil sie für ein Kalifat eintritt. Die
staatlich geführten türkischen Moscheen sind oft dem
Erdogan-Islamismus hörig, der Verband "VIKZ" gilt als antiwestlich
und schariahörig. 2. Ein vermutlich erheblicher Teil der Angekommenen
dürfte gerade wegen extremer und gewalttätiger religiöser Bewegungen
wie des "Islamischen Staats" geflüchtet sein. Ihnen sollten die
Helfer deshalb einfach als Menschen begegnen und nicht zuerst als
Muslime oder Anhänger irgendeiner Glaubensrichtung. Natürlich können
sich Muslime in der Flüchtlingshilfe engagieren. Aber warum nicht
zusammen mit den Nichtmuslimen in den Helfergruppen, die es
allerorten gibt? Dort wird aus gutem Grund nicht unterschieden -
nicht einmal danach gefragt -, ob jemand Christ, Atheist oder sonst
was ist. Warum auch? Es sollte um Humanismus gehen. Das wäre wirklich
mal ein Zeichen von Integrationswillen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Weselsky: Querbeet-Gewerkschaften am Ende
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Vernetztes Autofahren
Pflicht und Kür
Stefan Schelp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2015 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Muslimische Helfer in den Flüchtlingsunterkünften
Vorsicht vor den Islam-Verbänden
Ansgar Mönter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.