InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsches Anwaltsinstitut mit erweitertem Fortbildungsangebot zum besonderen elektronischen Anwaltspostfache (beA)

ID: 1264340

Zum 01.01.2016 wird die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) jede Rechtsanwältin und jeden Rechtsanwalt mit einem besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) ausstatten. Das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. (DAI) begleitet mit zwei Veranstaltungsreihen aktiv die Einführung des beA und hat dazu bundesweit stattfindende Fortbildungen mit einem Umfang von jeweils 3 Zeitstunden konzipiert.


(IINews) - In der Reihe „Das besondere elektronische Anwaltspostfach – beA“ steht die besondere Funktionsweise einschließlich der typischen Abläufe beim Versenden und Empfangen von Nachrichten sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Haftungsrisiken im Fokus. Die Seminare beinhalten darüber hinaus alles, was die Rechtsanwältin/der Rechtsanwalt bzw. die Bürovorsteherin/der Bürovorsteher zur Benutzung des webbasierten und softwareunabhängigen beA und zum Benachrichtigungswesen im Elektronischen Rechtsverkehr (ERV) in rechtlicher wie praktischer Hinsicht wissen muss.

Zur praktischen Handhabung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs bietet das DAI ab November 2015 die Seminare „beA – So geht`s! Die praktische Handhabung Ihres besonderen elektronischen Anwaltspostfachs“ für Rechtsanwälte und deren Mitarbeiter an. In einer speziellen Schulungsumgebung erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmern live u. a., wie sie das beA auf individuelle Bedürfnisse einrichten können, wie die Rechtevergabe für die Nutzung durch Mitarbeiter funktioniert und wie Nachrichten im beA versendet, empfangen oder im- und exportiert werden können. Die praxisnahe Vorstellung aller Funktionalitäten des beA wird durch Hinweise auf rechtliche Rahmenbedingungen, Haftungsrisiken sowie gesellschafts- und arbeitsrechtliche Besonderheiten, die mit dem beA verbunden sind, ergänzt.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. (DAI) ist die gemeinsame Aus- und Fortbildungseinrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern.

Gegründet 1953 verfügt das DAI über fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung in der Aus- und Fortbildung von Rechtsanwälten und Notaren sowie deren Mitarbeiter in allen Rechtsgebieten.

Jedes Jahr führt das DAI bundesweit über 600 Fortbildungen zu grundlegenden und aktuellen Themen durch. Dabei gilt der Leitgedanke, mit qualifizierten Referenten praxisgerechtes Wissen in modernen Lernstrukturen zu vermitteln.

Ausdruck dieses hohen Qualitätsanspruchs ist seit 2008 auch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001. Über 60 Jahre Erfahrung und die enge Kooperation mit den Kammern verschafft dem DAI einen regelmäßigen Wissensvorsprung für eine stets innovative und praxisrelevante Ausgestaltung der Lerninhalte.

Sitz der Geschäftsstelle mit 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Bochum.



Leseranfragen:

Deutsches Anwaltsinstitut e. V.
Tel. 0234 970640
info(at)anwaltsinstitut.de
www.anwaltsinstitut.de




PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Anwaltsinstitut e. V.
Tel. 0234 970640
info(at)anwaltsinstitut.de
www.anwaltsinstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tag im Schneekugelsturm ? neues Buch erklärt Selbst-Coaching anhand von Business-Stories
Deutsches Anwaltsinstitut mit erweitertem Fortbildungsangebot zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA)
Bereitgestellt von Benutzer: DAIredaktion
Datum: 18.09.2015 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264340
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Dr. Katja Mihm
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234 970640

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsches Anwaltsinstitut mit erweitertem Fortbildungsangebot zum besonderen elektronischen Anwaltspostfache (beA)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Anwaltsinstitut e. V. (DAI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Anwaltsinstitut e. V. (DAI)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.