Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Debatte um den "Brexit"
Europa-Skepsis auf der Insel
Jochen Wittmann
(ots) - Die neuesten Umfragen sind für britische
Europafreunde ein Schock: Die Befürworter eines Austritts
Großbritanniens aus der EU gewinnen an Boden, haben bei einigen
Umfrageinstituten sogar bereits eine knappe Mehrheit. Man hatte sich
auf dem Kontinent beruhigt zurückgelehnt und darauf vertraut, dass
Großbritannien im Brexit-Referendum wohl kaum von der Fahne gehen
würde. Dass sich das Bild innerhalb weniger Monate so drastisch
verändert hat, liegt vor allem an zwei Faktoren: der Flüchtlingskrise
in Europa und der wachsenden Skepsis bei der britischen Linken
gegenüber einer zu wirtschaftsfreundlichen Europäischen Union. Der
neue Labour-Chef gehört der euroskeptischen Parteitradition an, die
schon immer in der EU einen kapitalistischen Verein fürchtete. Wenn
Arbeiterrechte und Umweltschutz beschnitten würden, so hatte Jeremy
Corbyn im Wahlkampf unterstrichen, könne er nicht ausschließen,
ebenfalls für einen Austritt zu streiten. Da sind seine nun
versöhnlicheren Töne allenfalls eine vorläufige Entwarnung.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264101
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Debatte um den "Brexit"
Europa-Skepsis auf der Insel
Jochen Wittmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).