WAZ: Integration auch durch Bildung
- Kommentar von Christopher Onkelbach
(ots) - Wissenschaft ist seit jeher international. In der
Vergangenheit haben die Hochschulen bereits viel dafür getan, eine
echte Willkommenskultur zu schaffen. Daher haben sie bei der
Integration von Flüchtlingen eine Vorbildfunktion - und diese Aufgabe
nehmen sie in der Region mit großem Engagement und viel Fantasie
wahr. Es ist ein Zeichen für Humanität und Völkerverständigung.
Für die Chance, die man diesen Studenten bietet, werden sie sich
irgendwann erkenntlich zeigen. Mancherorts heißt es sogar: Es ist ein
Schatz, den wir da haben. Gemeint sind die Flüchtlinge.
Wie man diese Möglichkeiten total versemmeln kann, zeigt das
Beispiel Sachsen. Wegen Pegida und den Anfeindungen gegen Fremde
machen ausländische Studenten und Wissenschaftler bereits einen Bogen
um die Technische Universität Dresden. Viele wollen weg. Der
Uni-Rektor beklagt bereits einen echten Reputationsverlust.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2015 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264092
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Integration auch durch Bildung
- Kommentar von Christopher Onkelbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).