Mitteldeutsche Zeitung: zur IAA
(ots) - Das Auto wird zum rollenden Computer. Klassische
mechanische Fähigkeiten werden in den Hintergrund treten. Die
Digitalisierung ergreift das Automobil. Internetzugang wird Alltag,
immer mehr Daten lassen sich speichern und auch aus der Ferne
abrufen. Auto und Smartphone verschmelzen geradezu, man parkt per
Fernbedienung ein. Manche IAA-Premierenautos lassen sich schon
heute mit zwanzig und mehr verschiedenen elektronischen Helfern
aller Art aufrüsten. Gebaut wird, was technisch möglich ist. Ob
alles auch wünschenswert ist oder das nur aufs Konto der Kunden
zielt, ist eine Frage, die Hersteller allerdings ungern hören.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2015 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264074
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur IAA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).