InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MSD Gesundheitspreis 2015 ehrt herausragende Versorgungslösungen (FOTO)

ID: 1263717


(ots) -
Bereits zum vierten Mal hat MSD den MSD Gesundheitspreis verliehen
und sechs Preisträger für wegweisende Versorgungsprojekte mit einem
Preisgeld von insgesamt 110.000 Euro geehrt. Der MSD Gesundheitspreis
2015 stand, wie schon im Vorjahr, unter der Schirmherrschaft von
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe.

68 Bewerbungen haben in diesem Jahr für einen neuen
Teilnehmerrekord gesorgt. Eine unabhängige und prominent besetzte
Jury hat zehn Projekte für die Endrunde nominiert und schließlich die
sechs diesjährigen Preisträger ausgewählt. Insgesamt hat die Jury
zwei erste Preise, drei zweite sowie einen Sonderpreis für das
Projekt mit dem größten Patientennutzen vergeben. Die diesjährigen
Preisträger heißen:

Rang 1
- Komm mit in das Gesunde Boot (Universitätsklinikum Ulm,
Baden-Württemberg Stiftung)
- Patientenbegleitung (Bosch BKK)

Rang 2
- initiative.diabetes (Central Krankenversicherung AG, DITG)
- PädExpert® (BVKJ Bayern e.V. Berufsverband für Kinder- und
Jugendärzte)
- PROFinD (Robert Bosch Gesellschaft für Medizinische Forschung)

Sonderpreis
- Aktivierung von Patienten mit chronisch entzündlichen
Darmkrankheiten (CED) (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,
Campus Lübeck, Zentrum für Bevölkerungsmedizin &
Versorgungsforschung)

"Mit dem MSD Gesundheitspreis würdigen und fördern wir seit 2012
herausragende Beispiele innovativer und effizienter
Versorgungslösungen - um Qualität und Finanzierbarkeit des
Gesundheitssystems weiter zu sichern", sagt Hanspeter Quodt,
Geschäftsführer MSD Deutschland. "Das Besondere an unserem Preis ist,
dass wir nur Projekte prämieren, die bereits in der
Versorgungsrealität umgesetzt und evaluiert wurden."

Das hat das Projekt "Patientenbegleitung" von der Bosch BKK




geschafft. "Der MSD Gesundheitspreis ist eine wichtige Anerkennung
für unsere Arbeit", sagt Dr. Katja Wimmer, Leiterin der Abteilung
Versorgungsmanagement/ Patientenbegleitung der Bosch BKK. "Wir haben
zeigen können, dass das Programm die Qualität der Versorgung erhöht,
die Patienten zufriedener macht - und gleichzeitig die Effizienz
deutlich steigert und damit Kosten senkt." Und Prof. Dr. Jürgen
Steinacker vom Projekt "Komm mit in das Gesunde Boot" vom
Universitätsklinikum Ulm betont: "Gesundheitsökonomische Analysen des
Programmes zeigen, dass das Programm einen erheblichen Nutzen für die
Gesundheit und Lebensqualität der Kinder hat. Aktivere und schlankere
Kinder sind deutlich seltener krank - und auch die Eltern müssen
weniger oft wegen Krankheit des Kindes zu Hause bleiben."

"Die Qualität der Versorgung des Einzelnen sollte vermehrt mit
zuverlässiger Methodik gemessen und zum prioritären Ziel des
Gesundheitssystems durch geeignete Anreize gemacht werden. In diesem
Sinne wirkt der MSD Gesundheitspreis in die richtige Richtung",
bestätigt Jury-Mitglied Prof. Dr. Dr. Peter C. Scriba, ehemaliger
Direktor der Medizinischen Klinik Innenstadt (Klinikum der
Universität München).

Die Jury bestand aus Prof. Dr. Volker Amelung, Dr. Rainer Hess,
Dr. Rolf Koschorrek, Mirjam Mann, Prof. Dr. Friedrich Wilhelm
Schwartz, Prof. Dr. Dr. Peter C. Scriba und Dr. Jutta Wendel-Schrief.

Weitere Informationen zu den Preisträgern 2015 und zum MSD
Gesundheitspreis finden Sie unter:
www.msd.de/verantwortung/versorgungsmanagement/msd-gesundheitspreis/

Presseinformationen von MSD sind im Internet unter
www.msd-presse.de abrufbar.

Über MSD:

MSD gehört zu Merck & Co., Inc., mit Sitz in Kenilworth, NJ, USA,
einem global führenden Gesundheitsunternehmen. Mit seinen
verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, Impfstoffen, Biologika und
den Präparaten für die Tiergesundheit in verschiedenen
Therapiebereichen bietet MSD in mehr als 140 Ländern umfassende und
innovative Lösungen für Gesundheit. Besondere Anliegen von MSD sind
darüber hinaus die Verbesserung der weltweiten Gesundheitsversorgung
und der verbesserte Zugang zu Medikamenten. Dafür engagiert sich MSD
in weitreichenden Gesundheitsprogrammen und Partnerschaften. In
Deutschland hat die Unternehmensgruppe ihren Sitz in Haar bei
München.

MSD ist erreichbar unter Tel: 0800 673 673 673; Fax: 0800 673 673
329; E-Mail: infocenter(at)msd.de; Internet: www.msd.de, www.univadis.de



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Stephanie Ralle-Zentgraf,
MSD SHARP & DOHME GMBH,
Lindenplatz 1,
85540 Haar,
Tel.: 089 4561-1540,
Fax: 089 4561-1329,
E-Mail: stephanie.ralle-zentgraf(at)msd.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Veit Lindau in Happinez: Continentale-Studie 2015: GKV-Versicherte sind mit dem Gesundheitswesen zufriedener denn je (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2015 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263717
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Haar


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MSD Gesundheitspreis 2015 ehrt herausragende Versorgungslösungen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSD SHARP & DOHME GmbH bildzupm-preistraeger-msd-gesundheitspreis.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MSD SHARP & DOHME GmbH bildzupm-preistraeger-msd-gesundheitspreis.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.