InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

23. September: Start der Eltern-Schüler-Werkstatt an der Eichbottschule

ID: 1263615

Eltern- und Schüler gemeinsam auf dem Weg in den Beruf


(PresseBox) - Die Lernende Region Heilbronn-Franken weitet ihr außergewöhnliches Bildungsprojekt zur Berufsorientierung aus.
Am Mittwoch, den 23. September 2015 treffen sich Ausbildungsbetriebe, Eltern, Schülervertreter, Lehrer, Kammern, Gemeinde Leingarten, Agentur für Arbeit und andere Institutionen, um das erfolgreiche Bildungsprojekt auch in Leingarten zu starten. In der Abendveranstaltung kommen Interessierte und aktive Helfer zusammen, um Schüler und Eltern gemeinsam ein Stück weiter bringen auf dem Weg in den Beruf.
Folgender Ablauf ist geplant:
Begrüßung: Ralf Steinbrenner, Bürgermeister Leingarten
Podiumsrunde mit Geschäftsführer Lernende Region: Dietmar Niedziella, Schülersprecher: Gevorg Chabe, Geschäftsführer Arbeitsagentur: Jürgen Czupalla, Elternvertreter: Heiko Funke, Schulleiter Eichbottschule: Andreas Heitlinger, Bürgermeister Leingarten: Ralf Steinbrenner
Vorstellung der neuen Eltern-Schüler-Werkstatt: Stefanie Arnold, Projektleiterin Lernende Region Heilbronn-Franken e.V.
Gesprächsecken für Unternehmen, Lehrer, Eltern & Schüler
Ausblick: Andreas Heitlinger, Rektor der Eichbottschule
Pressevertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen oder auch punktuell zu erscheinen. Für ein persönliches Gespräch stehen Ihnen die Veranstalter sowie Vertreter des gemeinnützigen Vereins Lernende Region Heilbronn-Franken zur Verfügung.
Um Anmeldung bei Pressekontakt Stefanie Arnold wird gebeten.
Weitere Informationen zum Verein und zu dem ausgezeichneten Projekt der ?Eltern-Schüler-Werkstatt? sind im Internet unter www.lernende-region-hf.de zu finden. Pressevertreter sind herzlich zu einem Besuch vor Ort eingeladen, um Bilder zu erstellen und von der Aktion zu berichten.
Adresse
Kulturzentrum Leingarten
Kulturzentrum, Schwaigerner Str. 76, 74211 Leingarten
Termin




Mittwoch, 23. September 2015, 17 ? 19.30 Uhr
Pressekontakt
Lernende Region Heilbronn-Franken e. V.
Stefanie Arnold
0171 9525883, arnold(at)lernende-region-hf.de
www.lernende-region-hf.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pädiatrie bietet hervorragende Karrierechancen. Krankenhäuser in Bayern und Sachsen bieten attraktive Stellen für Fachärzte, Oberärzte und Chefärzte.
Abheben zum Traumjob - 16. Karrieretage im Flughafen Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2015 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263615
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"23. September: Start der Eltern-Schüler-Werkstatt an der Eichbottschule
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK ...

Am Dienstag, 9. September, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowi ...

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.