InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erst jede vierte Klinik verfügt über eine Digital-Strategie / Krankenhaus-Studie auf dem 11. Gesundheitswirtschaftskongress vorgestellt

ID: 1263547


(ots) - Nur 28 Prozent der deutschen Krankenhäuser
besitzen bereits eine umfassende Strategie, wie sie den
Herausforderungen der digitalen Transformation in der
Gesundheitswirtschaft begegnen wollen. Weitere 46 Prozent der
Kliniken haben sich immerhin schon mit Einzelprojekten auf den Weg
zur "Medizin 4.0" gemacht. Das sind Ergebnisse der jetzt auf dem 11.
Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg vorgestellten Studie
"Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft", für die von der
Personalberatung Rochus Mummert Healthcare Consulting mehr als 300
Führungskräfte an deutschen Krankenhäusern befragt wurden.

Von der elektronischen Patientenakte bis hin zum OP-Roboter - die
Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft hat längst auch die
Medizin erreicht. "Wie unsere Untersuchung zeigt, wird das Thema
Digitalisierung in den Kliniken zwar vor allem durch die
Geschäftsführung vorangetrieben", sagt Dr. Peter Windeck,
Studienleiter und Geschäftsführer von Rochus Mummert Healthcare
Consulting. "Aber auch die medizinischen Führungskräfte agieren schon
häufig als digitale Treiber - meist sogar stärker als ihre Kollegen
aus der IT-Abteilung. In privaten Kliniken macht sich die Ärzteschaft
dabei überdurchschnittlich für die Medizin 4.0 stark."

Das Engagement der kaufmännischen und medizinischen Führungskräfte
zahlt sich aus. So wird sich laut Studie die Quote der Kliniken mit
einer unternehmensübergreifenden Digital-Strategie binnen der
nächsten fünf Jahre auf 56 Prozent verdoppeln. "Dennoch ist die
Digitalisierung der Kliniken kein Selbstläufer", so
Krankenhaus-Experte Windeck. "Die von uns befragten Klinik-Manager
verweisen hier vor allem auf fehlende finanzielle Ressourcen sowie
eine immer noch in vielen Kliniken anzutreffende allgemeine Angst vor
Veränderungen. Die Digitalisierung der Medizin ist also nicht nur




eine technologische, sondern auch eine Führungs-Herausforderung."

"Medizin 4.0 steckt noch in den Kinderschuhen", sagt Prof. Heinz
Lohmann, Präsident des Gesundheitswirtschaftskongresses und
wissenschaftlicher Begleiter der Studie "Digitalisierung in der
Gesundheitswirtschaft". Die Kliniken müssten jetzt mit
"Siebenmeilenstiefeln" den Vorsprung anderer Wirtschaftsbereiche bei
der Nutzung moderner Informationstechnologien aufholen. Häufig seien
es bisher nicht die tradierten Gesundheitsanbieter, die die
Digitalisierung vorantrieben, sondern Branchenfremde auf den
Gesundheitsmärkten. Lohmann wörtlich: "Wenn die Krankenhäuser jetzt
nicht ''in die Schuhe kommen'', werden sie von den Newcomern links und
rechts überholt." Der 11. Gesundheitswirtschaftskongress habe viele
Ideen und Konzepte diskutiert, die es gelte, zügig in den Alltag der
Kliniken zu integrieren.

Hintergrundinformationen

Für die Rochus-Mummert-Studie "Digitalisierung in der
Gesundheitswirtschaft" wurden im August/September 2015 mittels einer
Online-Umfrage 310 Führungskräfte deutscher Kliniken befragt. Die
Teilnehmer der Studie üben vor allem Positionen in der
Geschäftsführung oder andere leitende Funktionen aus. Zu den
befragten Krankenhäusern gehören Kliniken in öffentlicher,
frei-gemeinnütziger und privater Trägerschaft. Die Studie wurde in
Kooperation mit dem 11. Gesundheitswirtschaftskongress
(www.gesundheitswirtschaftskongress.de) durchgeführt.

Über Rochus Mummert (www.rochusmummert.com)

Dr. Rochus Mummert gründete vor gut 40 Jahren die heute unter der
Dachmarke Rochus Mummert firmierende Unternehmensberatung, die sich
der Gewinnung und Förderung von Management-Elite verpflichtet hat.
Seitdem wurden mehr als 35.000 Führungskräfte, Gesellschafter und
Unternehmer beraten, mehrere tausend Top-Management-Positionen
erfolgreich besetzt und zahlreiche Management-Potenzial-Analysen
sowie Management- und Gesellschafter-Beratungen durchgeführt. Die
Erfahrung des Hauses erstreckt sich auf alle Wirtschaftszweige,
Funktionen und Unternehmensgrößen - im Inland wie im Ausland, im
mittelständischen Bereich wie auch in Konzernen. Durch die Ergebnisse
der Arbeit zählt Rochus Mummert zu den Marktführern in Deutschland
und hat sich in den Top Ten der Branche etabliert.



Pressekontakt:
Arne Stuhr
corpNEWSmedia
Thöring & Stuhr
Kommunikationsberatung
Tel: +49 (0) 40 207 69 69 8-3
E-Mail: arne.stuhr(at)corpnewsmedia.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Morgenstern-Shop.de mit neuem Bademantel Sortiment
Trossingen / Villingen, Best-Price-Dent: Preiswerter Zahnersatz aus deutschem Dentallabor MAXiDENT
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263547
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erst jede vierte Klinik verfügt über eine Digital-Strategie / Krankenhaus-Studie auf dem 11. Gesundheitswirtschaftskongress vorgestellt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rochus Mummert (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rochus Mummert



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.