InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehr und Syrien-Einsatz

ID: 1263452


(ots) - In der derzeitigen Lage hilft es nur, an den
Symptomen herum zu kurieren, so gut es geht. Dazu ist der jüngste
Beschluss der Bundesregierung ein wichtiger Beitrag. Bald sollen
nicht mehr nur in Not geratene Flüchtlinge aus dem Mittelmeer
gefischt werden. Die EU will auch die Schlepper bekämpfen. Wer die
Schlepperbanden bekämpfen will, muss ihr Risiko spürbar erhöhen. Sie
wollen verdienen, nicht sterben. Der Beschluss, dem der Bundestag
noch zustimmen muss, ist auch ein Signal an die EU-Partner:
Deutschland geht voran und wartet nicht darauf, wer sich sonst noch
beteiligt. Die Flüchtlingskrise verändert Deutschland. Sie verändert
Europa.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Minus der Bundesgartenschau
Allg. Zeitung Mainz: Absolute Zerstörung / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2015 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263452
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehr und Syrien-Einsatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.