InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was studiere ich bloß? - Orientierung an der FHWS für Studieninteressierte

ID: 1263427

Die Hochschule Würzburg-Schweinfurt erweitert das Angebot an Selbsteinschätzungshilfen um weitere Studiengänge


(PresseBox) - Für die Studieninteressierten geht es um Perspektiven, Positionen und ihre Persönlichkeit. Sie möchten die ?richtige? Wahl treffen ? doch welcher Studiengang passt wirklich - um Schulabsolventen bei dieser Fragestellung zu unterstützen, wurde bereits 2014 im Zuge des BEST-FIT-Projektes eine erste Selbsteinschätzungshilfe für den Studiengang Bachelor Betriebswirtschaftslehre entwickelt, getestet und erfolgreich eingeführt. Eine Selbsteinschätzungshilfe ist ein internetbasiertes Werkzeug, mit dessen Hilfe Studieninteressierte ein Gefühl dafür bekommen, wie stark ihre Motivation für den entsprechenden Studiengang tatsächlich ist. Studierwillige haben so vor einer konkreten Bewerbung die Möglichkeit, sich mit den Studienfächern intensiv auseinandersetzen und herauszufinden, ob der Studiengang mit seinen spezifischen Anforderungen, Inhalten, Zielsetzungen und Perspektiven mit den eigenen Interessen und der Motivation übereinstimmen.
Aufgrund der positiven Erfahrungen entschieden sich weitere Studiengänge an der FHWS, ebenfalls einen solchen Service für Studieninteressierte anzubieten. Ab dem Bewerbungszeitraum für das Wintersemesters 2015/2016 stehen nun insgesamt fünf Selbsteinschätzungshilfen unterschiedlicher Fachrichtungen sowohl im Bereich der Bachelor-Studiengänge (Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau, Soziale Arbeit), als auch im Master-Angebot (Innovation im Mittelstand, Marken- und Medienmanagement) unter https://orientierung.fhws.de zur Verfügung. Selbsteinschätzungshilfen für die Studiengänge Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen und Bachelor Logistik stehen kurz vor der Freischaltung, Selbsteinschätzungshilfen für Studiengänge der Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung sind in Entwicklung.
Ziel von BEST-FIT ist es, das Angebot an Selbsteinschätzungshilfen weiter auszubauen, um zukünftig eine möglichst hohe Anzahl der über dreißig grundständigen und aufbauenden Studiengänge der FHWS dauerhaft mit diesem Service für Studieninteressierte auszustatten. Dieses Ziel wird durch einen Gesetzentwurf der Staatsregierung bekräftigt, der die Einführung von verpflichtenden Studienorientierungshilfen fordert. Studienbewerber müssten dann zwingend eine Studienorientierungshilfe wie beispielsweise die angebotenen Selbsteinschätzungshilfen durchlaufen, um für den Studiengang zugelassen zu werden. BEST-FIT greift dieser Entwicklung vorweg und bietet allen Studiengangsverantwortlichen noch bis Ende 2016 die Möglichkeit, Selbsteinschätzungshilfen mit Unterstützung durch das Projekt zu entwickeln.




Das Projekt BEST-FIT wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des ?Qualitätspaktes Lehre? mit insgesamt 3,3 Millionen Euro über eine Laufzeit von knapp fünf Jahren bis zum 31.12.2016 gefördert. Ziel des Gesamtprojekts ist es, durch insgesamt fünf Module die Quote der Studienabbrecher, insbesondere diejenigen in den Ingenieurstudiengängen, deutlich zu senken, die Bestehensquote bei Prüfungen und die Fitness der Absolventen für die Praxis zu verbessern und letztlich einen zügigen Übergang von der Hochschule in das Berufsleben zu erreichen.
Weitere Informationen unter http://best-fit.fhws.de/best_fit.html.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Content Marketing-Strategien erfolgreich entwickeln
Ein ganz besonderer Fan: der neunjährige Jannis besucht SKIDATA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2015 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263427
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was studiere ich bloß? - Orientierung an der FHWS für Studieninteressierte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.