InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Content Marketing-Strategien erfolgreich entwickeln

ID: 1263414

Von Emotional Branding, Audience Development und Multimedia Storytelling


(IINews) - Am 6. Oktober 2015 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien in München die 8. Corporate Media-Konferenz. In Vorträgen, Case Studies und interaktiven Roundtable Sessions dreht sich alles um „Content, Stories & Emotion – Welche Content Marketing-Strategien tatsächlich funktionieren“. Kommunikationsexperten aus verschiedenen Industrieunternehmen und Top-Referenten der Corporate-Media-Branche bieten wertvolle Insights und Praxisempfehlungen. Themen sind dabei u. a. kundenzentrierte Content-Strategien, Emotional Branding und Monetarisierungsmöglichkeiten durch Content Marketing.

Nur wer seinen Kunden hochwertige Inhalte zur richtigen Zeit am richtigen Ort bietet, kann sie langfristig binden und von der Marke überzeugen. Angetrieben vom Hype um Content Marketing und Multimedia Storytelling entwickeln daher immer mehr Unternehmen eine integrierte 360°-Kommunikation für ihre Botschaften und Marken. Die 8. Corporate Media-Konferenz greift diese Veränderungen auf und die Teilnehmer erfahren, wie sie eine kundenzentrierte Content Strategie für ihr Unternehmen entwickeln und dafür durch strukturierte Redaktionsprozesse ausreichend Content generieren. Die Speaker bieten zudem Einblicke mit welchem Medienmix Emotional Branding am besten gelingt, wie sie Audience Development mit Social Media strategisch einbinden, mit Videos für Reichweite sorgen und mittels Big Data, Monitoring und Data Mining kundennäher kommunizieren.

Referenten der Konferenz sind u. a. Jürgen Alker (SinnerSchrader), Daniel Aschoff (Allianz Deutschland), Jochen Förster (C3), Uwe Hellmann (Commerzbank), Stefan Huber (how2), Kars-ten Lohmeyer (The Digitale), Anna Mang (L’Oréal Paris), Richard Pfadenhauer (UniCredit), Svea Raßmus (Deutsche Bahn Vertrieb) und Patrick Sindt (moebel.de). Moderator der Konferenz ist Christian Hoffmeister (DCI-Institute).

Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Abteilungs- und Redaktionsleiter sowie PR- und Corporate Communications-, sowie Marketing Manager aus Unternehmen, Agenturen und Verlagen.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr seit 1993 zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert.
Als gemeinnützige GmbH ist die Akademie nicht primär von kommerziellen Faktoren getrieben, sondern dient dem gemeinnützigen Zweck der Weiterbildung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Jacqueline Hoffmann
Leitung Konferenzen
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 – 56
E-Mail: jacqueline.hoffmann(at)medien-akademie.de
http://www.medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GEFMA e.V. kooperiert wieder mit Beuth Verlag
Was studiere ich bloß? - Orientierung an der FHWS für Studieninteressierte
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 16.09.2015 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263414
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Content Marketing-Strategien erfolgreich entwickeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.