InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dresden handelt!

ID: 1263366

Neue Unterstützungsangebote - MEIN ORDNER und gemeinsame Kompetenzstelle


(LifePR) - In Dresden erhalten ab heute Asylsuchende, Flüchtlinge und Zugewanderte eine praktische Hilfe in Form eines persönlichen Ordners. ?Mein Ordner? ist eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen ? von Kontaktdaten, über Checklisten bis hin zu persönlichen Dokumenten. Damit soll die Integration in Arbeit und Gesellschaft für die hilfesuchenden Menschen strukturiert und verbessert werden. 
Immer mehr Menschen kommen aus Krisengebieten nach Deutschland, Sachsen und Dresden und stellen die Kommunen vor neue Herausforderungen. Unter dem Motto ?Dresden handelt!? hat die Stadt Dresden gemeinsam mit dem IQ Netzwerk Sachsen kompetente Partner ins Boot geholt, um diesen Hilfesuchenden Unterstützung zu geben.
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert, die Geschäftsführer der Dresdner Agentur für Arbeit und des Jobcenters Dresden, Thomas Wünsche und Jan Pratzka, sowie Kay Tröger vom IQ Netzwerk Sachsen stellten heute in der Yenidze vor, wie die Probleme der Zuständigkeiten, der Verantwortungsübergänge und die teilweise noch unzureichenden Abstimmungen im Prozess der Integration von Zugewanderten oder Flüchtlingen hier in Dresden ganz praktischen, gemeinsam getragenen und nachhaltigen Ideen weichen sollen.
?Unser Ziel ist klar: Wir wollen, dass die Asylsuchenden beruflich und gesellschaftlich in Dresden ankommen. Wir setzen damit bewusst früh an, damit die Menschen gar nicht erst das Gefühl bekommen, aufs Abstellgleis geschoben zu werden. Aktivität statt Passivität ? das ist unser Motto. Mit einer guten Struktur, klaren Prozessen und einer Kultur des Miteinander und Füreinander werden wir die Herausforderungen durch Zuwanderung, Flucht und Asyl meistern.? stellt der Dresdner Oberbürgermeister klar.
Mit MEIN ORDNER ? entwickelt vom Jobcenter Dresden in Zusammenarbeit mit der Stadt Dresden und dem IQ Netzwerk Sachsen, unterstützt von der Ausländerbehörde, der Arbeitsagentur und der Stabsstelle Asyl im Sächsischen Innenministerium ? wurde eine erste und praktikable Hilfe geschaffen, die als umfassendes Informationsmedium gedacht ist. Neben themenspezifischen Registerblättern mit hilfreichen Kontaktadressen und Checklisten soll der bilingual (engl. ?dt.) angelegte Ordner zur Ablage der wichtigsten Dokumente dienen und möglichst Bestandteil in allen Beratungssituationen werden. Ausgehend von den Erfahrungen im Einsatz von MEIN ORDNER in Dresden soll dies ein landesweites Instrument zur Unterstützung der individuellen Integrationsprozesse werden. Die Stadt Leipzig wird voraussichtlich als nächste Metropole den Ordner zum Einsatz bringen.




Ein weiteres Unterstützungsangebot wird die noch in Planung befindliche gemeinsame Kompetenzstelle, die ein wesentlicher Beitrag zur Umsetzung des Integrationskonzeptes der Landeshauptstadt Dresden ist. Hier sollen zeitnah und unbürokratisch Agentur für Arbeit, Jobcenter, die Stadt Dresden und das IQ Netzwerk sowie weitere Partner im Bereich des Arbeitsmarktzuganges, fachlich-inhaltlich vernetzt werden und damit den Zugewanderten Wissen, Beratungskompetenz und Hilfe in gebündelter Form bieten. Oberbürgermeister Dirk Hilbert fügt hinzu: ?Integration in Arbeit oder Ausbildung ist einer der erfolgreichsten Wege bei der Integration in unsere Gesellschaft. Arbeitslosigkeit, keine Ausbildung und keine Kenntnisse der deutschen Sprache bewirken das Gegenteil.?

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ESMT unterstützt die Ausbildung von Flüchtlingen durch zwei Vollstipendien
Dresden handelt!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.09.2015 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263366
Anzahl Zeichen: 3498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

nberg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dresden handelt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.