InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schüler und Studierende zeigen großes Interesse an LANGER NACHT DER INDUSTRIE

ID: 1263215

Erste Touren bereits ausgebucht, Anmeldungen noch bis zum 27. September möglich


(PresseBox) - Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE, die die IHK Saarland und der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes am 15. Oktober bereits zum fünften Mal im Saarland veranstalten, erfreut sich erneut großer Resonanz. Knapp 750 Interessierte haben sich innerhalb der letzten Wochen für eine der 14 Touren angemeldet. Zwei Touren (Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA & Robert Bosch GmbH sowie CQLT SaarGummi Deutschland GmbH & ThyssenKrupp Systems Engineering GmbH) sind bereits ausgebucht. Für die übrigen Touren stehen jedoch noch Plätze zur Verfügung. Interessenten sollten sich schnellstmöglich einen der begehrten Plätze sichern.
Der  ME Saar und die IHK wollen mit diesem Event verstärkt junge Menschen für berufliche Perspektiven in der Saar-Industrie begeistern und bei der Berufsorientierung unterstützen. Insgesamt nehmen saarlandweit 20 Industriebetriebe und industrienahe Forschungsinstitute an der LANGEN NACHT teil. Große Unternehmen und ?Hidden Champions? des saarländischen Mittelstandes werden zeigen, was und wie sie produzieren, wie sie ausbilden und welches Arbeitsumfeld sie dem Fachkräftenachwuchs bieten. Bei der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE werden Schülerinnen und Schüler sowie Studierende erleben, wie spannend und verantwortungsvoll die Arbeit in einem Industriebetrieb heutzutage ist ? und wie technologieintensiv und ressourcenschonend die Industrie heute produziert.
Teilnehmer können Industrie ?live? erleben
Das Besondere dabei ist: Die Betriebe öffnen in den Abendstunden ihre Tore für zwei Gruppen mit jeweils bis zu 50 Personen und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen. Schüler, Studierende, Absolventen und sonstige Interessierte, die mit Shuttlebussen kostenlos an einem Abend zwei Unternehmen besichtigen werden, können dabei Industrie ?live? erleben. Neben der Besichtigung der Produktionen erfahren sie zudem viel Wissenswertes über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, denn Gespräche mit Personalverantwortlichen stehen ebenso auf der Agenda wie Neuigkeiten zu aktuellen Trends in der Industrie. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr mit einem zentralen Kick-off auf der Franz-Josef-Röder-Straße / Ecke Schlossberg-Parkplatz in Saarbrücken.




Interessierte können sich noch bis zum 27. September um einen der Plätze bewerben. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und weitere Informationen zu teilnehmenden Industriebetrieben: http://www.langenachtderindustrie.de/standorte/saarland/region.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Professoren zwischen Triebwerken und Blumenwiesen
Rechtliche Grundlagen und Fallstricke der PR-Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2015 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263215
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schüler und Studierende zeigen großes Interesse an LANGER NACHT DER INDUSTRIE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat im August einen erheblichen Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verb ...

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.