InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

22 junge Spanier beginnen eine Ausbildung

ID: 1263202

"MobiPro-EU - The job of my life"


(PresseBox) - Zum 1. September haben 22 der 24 jungen Spanier einen Ausbildungsvertrag unterzeichnet. Über das aus Bundesmitteln geförderte Programm ?MobiPro-EU - The job of my life? starten sie eine Ausbildung in vorwiegend technischen Berufen der Metall- und Elektrotechnik folgender Unternehmen: ANSMANN AG, BARTEC GmbH, BASS GmbH & Co. KG, Bürkert Werke GmbH, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, ECOM Instruments GmbH, KACO GmbH + Co. KG Dichtungswerke, kocher-plastik Maschinenbau GmbH, LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG, Karl Marbach GmbH & Co. KG, OPTIMA pharma GmbH, OPTIMA consumer GmbH, Wirthwein AG, WITTENSTEIN AG, Stadtverwaltung Schwäbisch Hall und Kolping-Bildungszentrum Heilbronn.
Von Juli bis August absolvierten die 18- bis 27-Jährigen ein sechswöchiges Praktikum in den Betrieben der Region Heilbronn-Franken. Die Zuordnung zu den Betrieben übernahm die IHK Heilbronn-Franken zusammen mit dem Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. im Rahmen eines Assessment-Centers im Februar dieses Jahres.
Aus Sicht der Betriebe und der spanischen Jugendlichen verliefen die ersten sechs Wochen des Kennenlernens sehr gut. Um die neuen Mitarbeiter zu integrieren, sind maßgeblich die Unternehmen gefragt. Von der Einladung zum Fußballspiel bis hin zur Wohnungssuche und Behördengängen engagierten sich die Betriebe überdurchschnittlich stark. So entstanden auch Kooperationen zwischen Unternehmen, wie Florian Herrmann, gewerblicher Ausbilder der BASS GmbH & Co. KG zu berichten weiß: ?Die Zusammenarbeit mit der BARTEC GmbH klappt sehr gut. Unsere beiden spanischen Auszubildenden haben zusammen mit dem spanischen Azubi von Bartec eine Wohnung in Bad Mergentheim.?
Sandra Bergold in der Personalentwicklung der WITTENSTEIN AG in Igersheim resümiert: ?Wir freuen uns, mit unseren beiden Spaniern in ein Ausbildungsverhältnis zu starten. Sie haben sich bei uns gut eingelebt, erledigen ihre Aufgaben einwandfrei und sind wissbegierig.? Auch Helge Burgbacher, Personalleiter der KACO GmbH + Co. KG Dichtungswerke in Heilbronn stellt fest: ?Das Verhalten und die Motivation im Vergleich zu manchem hiesigen Bewerber ist überdurchschnittlich. Auch wenn wir am Anfang dem Projekt skeptisch gegenüberstanden, so haben wir doch viel dadurch gelernt und freuen uns darauf unseren neuen spanischen Mitarbeiter auszubilden.?




Brigitte Käfer, Projektleiterin und Ausbildungsberaterin bei der IHK Heilbronn-Franken, die das Projekt von Anfang an begleitet, sagt: ?Es ist doch eine große Leistung der jungen Menschen ihre Heimat zu verlassen und ihre Zukunft in einem anderen Land aufzubauen?.
Während der Ausbildung, die durch eine individuelle sozialpädagogische Begleitung ergänzt wird, findet über das Kolping-Bildungswerk an drei Standorten in der Region Sprachunterricht statt.
Informationen zum Projekt
Das Europäische Förderprogramm ?MobiPro-EU - The job of my life? ist eine Initiative, die 2013 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ins Leben gerufen wurde, um die Jugendarbeitslosigkeit in Europa zu bekämpfen. Dadurch wird zugleich dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegengewirkt. Bei diesem bundesweiten Projekt engagieren sich das Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. und die IHK Heilbronn-Franken seit Januar 2015.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  22. Internationales Symposium Professoren zwischen Triebwerken und Blumenwiesen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2015 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263202
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"22 junge Spanier beginnen eine Ausbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK ...

Am Dienstag, 9. September, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowi ...

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.